|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Volkerrecht ist keiner einheitlichen Kodifikation unterworfen und unterliegt permanentem Wandel. Die Volkerrechtslehre steht vor dem Problem, ihren Gegenstand dennoch strukturiert und in seinen Zusammenhangen verstandlich darzustellen. Das neue NomosLehrbuch gibt Orientierung: Es schlagt eine Einordnung des Volkerrechts in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil vor. In dem Allgemeinen Teil werden die Lehren von den Rechtsquellen, den Rechtssubjekten und den grundlegenden Rechtsbeziehungen dargestellt. Der Besondere Teil umfasst die Teilrechtsgebiete des Volkerrechts (etwa Menschenrechtsschutz, Umwelt etc.). Krajewski greift dabei ausdrucklich neuere Entwicklungen etwa zur Staatenverantwortlichkeit, zu Privaten im Volkerrecht oder zur Rechtsquellendogmatik auf. Fur die 2. Auflage wurde das Lehrbuch auf den Stand der Rechtslage im Juli 2019 gebracht. Es greift die aktuellen Krisen und Herausforderungen internationaler Gerichte und Streitbeilegungsorgane (EGMR, WTO, Internationaler Strafgerichtshof), die volkerrechtlichen Implikationen von Referenden und Unabhangigkeitserklarungen (Kosovo, Krim und Katalonien) sowie neuere Entwicklungen im internationalen Wirtschaftsrecht und Klimaschutzrecht auf. Das Lehrbuch orientiert sich zugleich an einer modernen rechtswissenschaftlichen Didaktik; Wiederholungs- und Vertiefungsfragen, Definitionen und zahlreiche Falle erleichtern das Lernen. Full Product DetailsAuthor: Markus KrajewskiPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Edition: 2nd ed. Weight: 0.567kg ISBN: 9783848757954ISBN 10: 3848757958 Pages: 396 Publication Date: 26 September 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |