|
![]() |
|||
|
||||
Overview1846 in eine moderne Familie in Berlin geboren, gehorte Paul G. Hoffmann zu den fruhen deutschen Seeoffizieren und zur ersten Crew der 1872 neu geschaffenen Marineakademie in Kiel, deren Lehrkorper er spater selbst angehorte. Vor allem auf der Grundlage seiner Tagebucher und von Familienschriften zeichnet das vorliegende Werk das Leben und Wirken des Admirals im Rahmen der geschichtlichen Umstande nach, der damals die durch Technik und Naturwissenschaften gepragte moderne Tendenz der deutschen Flotte reprasentierte, die er durch seine Tatigkeit als Vorstand der Nautischen Abteilung und Verfasser bedeutender nautischer Werke forderte. Auch Hoffmanns Auslandstatigkeit war beachtlich: 1884/86 fuhrte ihn sein 1. Schiffskommando nach Westafrika (Togo, Kamerun) und Ostafrika/Sansibar; 1889/90 fuhr Kaiser Wilhelm II. auf Hoffmanns Schiff durchs Mittelmeer (Athen, Konstantinopel, Korfu, Venedig); 1894/96 kommandierte er die ostasiatische Kreuzerdivision. Hohepunkt von Hoffmanns Karriere war die Fuhrung des I. Geschwaders (1899/00) und der Ubungsflotte, bevor er durch den Kaiserbruder Heinrich abgelost wurde. Full Product DetailsAuthor: Peter Max GutzwillerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 54 Weight: 0.544kg ISBN: 9783428181001ISBN 10: 342818100 Pages: 357 Publication Date: 29 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |