|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Armin ZittermannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.122kg ISBN: 9783662657157ISBN 10: 3662657155 Pages: 67 Publication Date: 30 July 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Chemie.- Vitamin D-Quellen.- Stoffwechsel.- Funktionen.- Beurteilung der Versorgungslage anhand der Blutspiegel an 25-Hydroxyvitamin D.- Herleitung der Zufuhrempfehlungen sowie der oberen Grenzwerte.- Vitamin D-Mangel.- Prozentsatz defizitärer Blutspiegel an Vitamin D.- Vulnerable Gruppen.- Versorgung mit Vitamin D durch Hautsynthese und Lebensmittel.- Empfehlungen zur UVB-Exposition.- Bedeutung endogener Speicher für die Vitamin D-Versorgung .- Screening.- Supplementierung.- Bolusgaben an Vitamin D.- Personalisierte Vitamin D-Gabe.- Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D.- Vitamin D-Toxizität.- Fazit.ReviewsAuthor InformationArmin Zittermann ist Professor für Ernährungswissenschaft. Er hat lange Jahre am Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Bonn gearbeitet und dort bis 2020 Vorlesungen zur Ernährungssicherheit gehalten. Seit 2003 leitet er die Studienzentrale der Herzchirurgie am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist seit über 35 Jahren der Vitamin D-Mangel, inklusive dessen Konsequenzen und Abhilfemaßnahmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |