Die Kartentechnik als erfolgreiches Visualisierungstool: Hilfe zur Arbeitsstrukturierung

Author:   Christine Kohlert
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783658318345


Pages:   70
Publication Date:   06 January 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $47.49 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Kartentechnik als erfolgreiches Visualisierungstool: Hilfe zur Arbeitsstrukturierung


Add your own review!

Overview

Die in diesem essential vorgestellte Visualisierungstechnik ermöglicht es, ein Höchstmaß an Kommunikation und Wissensaustausch am Arbeitsplatz zu erreichen und die notwendige Transparenz in die Arbeitsprozesse zu übertragen. Mit der Kartentechnik wird jede Aufgabe bereits zu Anfang mit Bildern beschrieben. Dabei setzen Piktogramme und schnelle Zeichnungen die Diskussionen der Workshops – in Echtzeit – in für alle verständliche Bilder um. Alle Beteiligte werden von Anfang an Teil des Teams und können so alle Informationen in die Nutzeranforderungen einfliessen lassen.         

Full Product Details

Author:   Christine Kohlert
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658318345


ISBN 10:   3658318341
Pages:   70
Publication Date:   06 January 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorbemerkung.- Einleitung.- Hintergrund der Methode.- Voraussetzungen für Programmer.- Vorgehensweise im Projekt.- Methodik Kartentechnik.- Die Technik des Kartenzeichnens.- Beispiele aus der Praxis.- Anwendungsbereiche.- Ausblick

Reviews


 


Author Information

Prof. Dr. Ing. Christine Kohlert beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Lern- und Arbeitswelten der Zukunft, insbesondere mit dem Zusammenspiel von Raum und Organisation. Ihre Schwerpunkte liegen in der Einbeziehung der Nutzer in den Entstehungsprozess, dem Sichtbarmachen des Veränderungsprozesses sowie der Raumanalyse. Sie ist Professorin an der Mediadesign Hochschule in München und der Fachhochschule in Augsburg.          

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List