Visualisierungen des Umbruchs: Strategien und Semantiken von Bildern zum Ende der kommunistischen Herrschaft im oestlichen Europa

Author:   Ana Karaminova ,  Martin Jung
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
ISBN:  

9783631623329


Pages:   140
Publication Date:   03 July 2012
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $62.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Visualisierungen des Umbruchs: Strategien und Semantiken von Bildern zum Ende der kommunistischen Herrschaft im oestlichen Europa


Add your own review!

Overview

Welche Schwierigkeiten und Möglichkeiten der visuellen Darstellung verbinden sich mit dem Ende der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa? Welche Bilder aus der Umbruchzeit wurden wann und wie zu Ikonen? Wie werden Bilder aus der Umbruchzeit mit künstlerischen Bearbeitungen danach verknüpft? Ausgehend von diesen Leitfragen behandeln die Beiträge dieses Bandes verschiedene Länder und untersuchen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven verschiedenartige Medien(formate), die von Filmen, Musikclips und Presse-Bildern bis zu Kunstwerken und musealen Darstellungen reichen. Damit zeigen die Beiträge die vielfältigen Anknüpfungspunkte des Themas auf und machen den Facettenreichtum der Frage nach «Visualisierungen des Umbruchs» deutlich.

Full Product Details

Author:   Ana Karaminova ,  Martin Jung
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Weight:   0.200kg
ISBN:  

9783631623329


ISBN 10:   3631623321
Pages:   140
Publication Date:   03 July 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Inhalt: Ana Karaminova/Martin Jung: Einführung – Martin Jung: «Visualisierungen des Umbruchs» als Thema der geschichtswissenschaftlichen Forschung – Ana Karamoniva: Wirklichkeit und Fiktion der Bilder – Gerhard Paul: Bild und Umbruch. Gedanken aus der Perspektive der «Visual History» – Katarzyna Ruchel-Stockmans: Televised image in/as history. Videograms of a Revolution and the visibility of the 1989 changes – Petra Mayrhofer: Visualisierungen und Narrative des Falls der Berliner Mauer im Ländervergleich – Galina Lardeva: The Art of Transition. From the Dragon to the Chameleon – Marijana Erstić: Eine Ästhetisierung des Krieges? Der Musikclip Miss Sarajevo (1995) von U2 und Luciano Pavarotti – Susann Neuenfeldt: Mit den Wölfen heulen: Animalisierte Phantasien des politischen Umbruchsseit 1989 – Martin Jung: Visualisierung als Vermeidungsstrategie. Die Armee und der Umbruch von 1989 in Rumänien.

Reviews

Author Information

Ana Karaminova, M.A., studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie spezialisierte sich im Bereich zeitgenössischer Kunst und des Kulturmanagements. Derzeit promoviert sie über «Bulgarische Videokunst. Visuelle Strategien und sozialkritische Aspekte». Martin Jung, M.A., studierte Osteuropäische Geschichte, Westslawistik und Rumänistik in Jena, Warschau und Poznań. Derzeit promoviert er über «Geschichtspolitik und Geschichtskultur in Rumänien seit dem Sturz des Kommunismus bis zum EU-Beitritt» (Arbeitstitel). Beide sind Stipendiaten des DFG-Graduiertenkollegs 1412 «Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa» an der Universität Jena und der Universität Erfurt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List