|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1,7, Georg-August-Universitat Goettingen (Seminar fur Wirtschaftspadagogik ), Veranstaltung: Unterricht III - Foerderung des Aufbaus von Wissen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Berufsausbildung mussen komplexe Wissensbestande an die Auszubildenden vermittelt werden, die allerdings nicht allein durch Kommunikation mit Experten erlernt werden koennen. Unweigerlich ist der Umgang mit Texten und Abbildungen vonnoeten, um entsprechende Lernerfolge zu erzielen. Den Visualisierungen fallt hierbei eine besondere Rolle zu, da sie einerseits eine wichtige Erganzung zu Texten darstellen, um die drei Aspekte der Lernwirksamkeit Verstehen, Behalten und Handeln zu foerdern, auf der anderen Seite aber in der Schule vernachlassigt werden, was die Vermittlung von Strategien zur Auswertung angeht. Somit ist es besonders wichtig, das bereits von Seiten der Schulbuchautoren Visualisierungen in einer Weise eingebunden werden, dass sie den Lerner unterstutzen und foerdern, nicht etwa verunsichern oder gar behindern. Die vorliegende Seminararbeit setzt sich zum Ziel, nach einigen theoretischen und wissenschaftlichen Voruberlegungen zum Einsatz von Abbildungen im Rahmen des Multimedia-Lernens das Standard-Lehrbuch in der Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann, Wirtschaftslehre des Kreditwesens (1998) von Wolfgang Grill und Hans Perczynski auf die entsprechende Umsetzung zu untersuchen und etwaige Verbesserungsmoeglichkeiten zu erlautern. Der Verfasser der Arbeit hat hieran besonderes Interesse, da er selbst mal die Ausbildung zum Bankkaufmann durchlaufen hat und als Student der Wirtschaftspadagogik den Beruf des Berufsschullehrers anstrebt und hier auch konkretes Interesse an Bankauszubildenden hat. Zunachst wird er die Kognitive Theorie des Multimedia-Lernens streifen, anschliessend auf das didaktische Design und die Richtlinien zur Gestaltung von Charts, Tabellen und Abbildern eingehen, um abs Full Product DetailsAuthor: Karsten LobsienPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.20cm , Length: 25.40cm Weight: 0.068kg ISBN: 9783640478590ISBN 10: 3640478592 Pages: 28 Publication Date: 30 November 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |