|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGeballte Fachkompetenz!Dieses Buch zeigt Pflegenden, Ärzten und weiteren Mitgliedern der Gesundheitsfachberufe, wie man eine Visite effizient und erfolgreich im Team durchführen kann. Dabei ist eine sinnvolle Rollenverteilung genauso wichtig, wie die örtlichen Rahmenbedingungen und zeitlichen Absprachen. Full Product DetailsAuthor: Alexander ForsterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2017 ed. ISBN: 9783662536988ISBN 10: 3662536986 Pages: 195 Publication Date: 17 February 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews.. . handfl�chengrosse Buch zeigt auf, was alles n�tig ist, um eine optimierte, sinnvolle Visite mit dem interdisziplin�ren Team durchzuf�hren. ... Die Konzepte fliessen in den Ablauf einer optimierten Durchf�hrung einer Visite mit ein und dienen den Leserinnen und Lesern dazu, �ber die eigene professionelle Haltung nachzudenken und auch Konzeptwissen aufzufrischen. ... Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk und dient zur Reflexion der eigenen Visitenqualit�t ... (Theres Stoller, in: Krankenpflege, Heft 1, 2018) .. . Dieses handliche B�chlein widmet sich den unterschiedlichsten Aspekten, die dazu beitragen, dass eine Visite im Krankenhaus effizient, erfolgreich und f�r die Teilnehmer zufriedenstellend durchgef�hrt werden kann. ... wendet sich an Pflegende, �rzte und Mitglieder anderer Gesundheitsfachberufe. Mit vielen Tipps und Checklisten gibt der Autor sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Kr�ften Werkzeuge f�r eine gelungene Visitengestaltung an die Hand. ... Viele praktische Beispiele erleichtern das Verst�ndnis. (Susanne St�hr, in: Forum Logop�die, Jg. 31, Heft 5, September 2017) .. . handflachengrosse Buch zeigt auf, was alles notig ist, um eine optimierte, sinnvolle Visite mit dem interdisziplinaren Team durchzufuhren. ... Die Konzepte fliessen in den Ablauf einer optimierten Durchfuhrung einer Visite mit ein und dienen den Leserinnen und Lesern dazu, uber die eigene professionelle Haltung nachzudenken und auch Konzeptwissen aufzufrischen. ... Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk und dient zur Reflexion der eigenen Visitenqualitat ... (Theres Stoller, in: Krankenpflege, Heft 1, 2018) .. . Dieses handliche Buchlein widmet sich den unterschiedlichsten Aspekten, die dazu beitragen, dass eine Visite im Krankenhaus effizient, erfolgreich und fur die Teilnehmer zufriedenstellend durchgefuhrt werden kann. ... wendet sich an Pflegende, Arzte und Mitglieder anderer Gesundheitsfachberufe. Mit vielen Tipps und Checklisten gibt der Autor sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Kraften Werkzeuge fur eine gelungene Visitengestaltung an die Hand. ... Viele praktische Beispiele erleichtern das Verstandnis. (Susanne Stohr, in: Forum Logopadie, Jg. 31, Heft 5, September 2017) .. . Dieses handliche Buchlein widmet sich den unterschiedlichsten Aspekten, die dazu beitragen, dass eine Visite im Krankenhaus effizient, erfolgreich und fur die Teilnehmer zufriedenstellend durchgefuhrt werden kann. ... wendet sich an Pflegende, Arzte und Mitglieder anderer Gesundheitsfachberufe. Mit vielen Tipps und Checklisten gibt der Autor sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Kraften Werkzeuge fur eine gelungene Visitengestaltung an die Hand. ... Viele praktische Beispiele erleichtern das Verstandnis. (Susanne Stohr, in: Forum Logopadie, Jg. 31, Heft 5, September 2017) .. . Dieses handliche Buchlein widmet sich den unterschiedlichsten Aspekten, die dazu beitragen, dass eine Visite im Krankenhaus effizient, erfolgreich und fur die Teilnehmer zufriedenstellend durchgefuhrt werden kann. ... wendet sich an Pflegende, Arzte und Mitglieder anderer Gesundheitsfachberufe. Mit vielen Tipps und Checklisten gibt der Autor sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Kraften Werkzeuge fur eine gelungene Visitengestaltung an die Hand. ... Viele praktische Beispiele erleichtern das Verstandnis. (Susanne Stohr, in: Forum Logopadie, Jg. 31, Heft 5, September 2017) ... Diverse Konzepte, die der Autor mit seiner Fachkompetenz in den einzelnen Kapiteln aufzeigt, regen den Leser an, ber seine Rolle und seine professionelle Haltung bei der Visite nachzudenken, und so die interdisziplin re Visite effizient, erfolgreich und f r alle Teilnehmer zufriedenstellend zu gestalten. Somit eignet sich dieses Buch als Nachschlagewerk f r alle Berufsgruppen, die an einer interdisziplin ren Visite teilnehmen oder zuk nftig teilnehmen wollen. Es ist sehr informativ und leicht leserlich geschrieben ... (Dr. Gesine Picksak, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 36, Heft 6, Juni 2018) ... handfl chengrosse Buch zeigt auf, was alles n tig ist, um eine optimierte, sinnvolle Visite mit dem interdisziplin ren Team durchzuf hren. ... Die Konzepte fliessen in den Ablauf einer optimierten Durchf hrung einer Visite mit ein und dienen den Leserinnen und Lesern dazu, ber die eigene professionelle Haltung nachzudenken und auch Konzeptwissen aufzufrischen. ... Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk und dient zur Reflexion der eigenen Visitenqualit t ... (Theres Stoller, in: Krankenpflege, Heft 1, 2018) ... Dieses handliche B chlein widmet sich den unterschiedlichsten Aspekten, die dazu beitragen, dass eine Visite im Krankenhaus effizient, erfolgreich und f r die Teilnehmer zufriedenstellend durchgef hrt werden kann. ... wendet sich an Pflegende, rzte und Mitglieder anderer Gesundheitsfachberufe. Mit vielen Tipps und Checklisten gibt der Autor sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Kr ften Werkzeuge f r eine gelungene Visitengestaltung an die Hand. ... Viele praktische Beispiele erleichtern das Verst ndnis. (Susanne St hr, in: Forum Logop die, Jg. 31, Heft 5, September 2017) Author InformationAlexander Forster: Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege, Algesiologischer Fachassistent , Praxisanleiter, stellvertretender Stationsleitung Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |