|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Auch das Flaggschiff europaischer Insolvenzgesetzgebung, die EUInsVO, konnte sich den Bestrebungen des Unionsgesetzgebers zur Etablierung einer europaischen ""Sanierungskultur"" nicht verschliessen. Die Untersuchung beschaftigt sich mit der im Zuge dieser Entwicklung neu eingefuhrten Moglichkeit zur Abgabe einer Zusicherung gem. Art. 36 EUInsVO. Die Norm stellt eine Rechtsgrundlage zur Verfugung, aufgrund derer in Europa nun flachendeckend virtuelle Sekundarinsolvenzverfahren durchgefuhrt werden konnen. Die Idee besteht darin, Sekundarverfahren zu vermeiden, indem den Glaubigern vom Hauptinsolvenzverwalter zugesagt wird, dass sie so gestellt werden, wie wenn ein Sekundarverfahren im jeweiligen Mitgliedstaat durchgefuhrt worden ware. Ziel der Arbeit ist es, durch Handlungsempfehlungen einen moglichen Weg aufzuzeigen, damit die europaische Zusicherung - trotz der vielfach geausserten Kritik - tatsachlich einen sinnvollen Beitrag zur Abwicklung grenzuberschreitender Insolvenzen leisten kann." Full Product DetailsAuthor: Kevin SchumannPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 80 Weight: 0.272kg ISBN: 9783848766581ISBN 10: 3848766582 Pages: 484 Publication Date: 28 May 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |