|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJakob Hennig führt eine Untersuchung transienter Strömungs- und Schwingungsvorgänge an Lamellenventilen eines Pkw-Kältemittelverdichters auf Basis numerischer Simulationsmethoden durch. Unter Anwendung der Zwei-Wege-Kopplung von Struktur- (FEM) und Fluid-Submodellen (CFD) erstellt er dreidimensionale Ventilprototypen, welche die charakteristische Fluid-Struktur-Interaktion (FSI) wiedergeben. Die virtuellen Ventilprototypen werden anhand experimenteller Versuchsergebnisse in Bezug auf ihr stationäres und dynamisches Verhalten validiert. Auf Basis der validierten 3D-Ventilprototypen stellt der Autor eine Methode zur virtuellen Kalibrierung reduzierter Ventilmodelle vor, welche er auf die Ventileinheit eines CO2-Axialkolbenverdichters anwendet. Der Autor Jakob Hennig studierte an der TU Bergakademie Freiberg Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Thermofluiddynamik. Er arbeitet in der Forschung und Entwicklung bei einem großen Automobilhersteller amStandort Wolfsburg im Themenfeld der Elektrotraktion. Full Product DetailsAuthor: Jakob HennigPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2019 Volume: 135 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658248451ISBN 10: 3658248459 Pages: 186 Publication Date: 14 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsModellierung von Verdichter-Lamellenventilen.- Angewandte Simulationsmethoden: CFD, FEM und FSI-Simulation.- Erstellung und Validierung virtueller Ventilprototypen.- 1D-Modellkalibrierung mittels virtueller 3D-Prototypen.- Berechnung der Indikatordiagramme eines CO2-Axialkolbenverdichters.ReviewsAuthor InformationJakob Hennig studierte an der TU Bergakademie Freiberg Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Thermofluiddynamik. Er arbeitet in der Forschung und Entwicklung bei einem großen Automobilhersteller am Standort Wolfsburg im Themenfeld der Elektrotraktion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |