|
![]() |
|||
|
||||
OverviewViren sind die Ursache von harmlosem Schnupfen, aber auch von tödlichem Aids. Viren befallen Menschen, Tiere und Pflanzen. Warum machen sie krank? Wie gelingt es ihnen, das Abwehrsystems des Körpers zu überlisten? Können Killerviren neue Seuchen verbreiten? Wer sich über die Natur der Viren, ihre ästhetische Vielfalt und ihre Verbreitung informieren will, findet in diesem Buch den neuesten Stand der Virusforschung verständlich zusammengefaßt. Es zeigt, welche Wege im Kampf gegen die Viruskrankheiten Erfolg versprechen und stellt die wichtigsten Virusarten in Kurzbiographien vor. Full Product DetailsAuthor: Walter DoerflerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1996 ed. Weight: 0.532kg ISBN: 9783540605263ISBN 10: 3540605266 Pages: 318 Publication Date: 29 August 1996 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Wunder und Schrecken des Lebendigen.- 2 Viren sind überall.- 3 Das genetische Alphabet.- Vier genetische Buchstaben.- Aufbau des menschlichen Erbguts.- Fast alle Genprodukte sind Proteine.- Was ist eigentlich ein Gen?.- Die Weitergabe der genetischen Information.- Zum Aufbau von Zellen.- 4 Was sind Viren?.- Genpakete als infektiöse Parasiten.- Einteilung der Viren.- 5 Virusinfektion.- Anheften und Eindringen.- Freisetzung der Nukleinsäure und Transport in der Zelle.- Frühe Gene.- Vermehrung der Virusnukleinsäure: Polymerasen.- Späte Gene.- Entstehung neuer Virusteilchen.- Zellzerstörung und Krankheitsentstehung.- Wechselwirkungen zwischen Virus und Wirt.- 6 Methoden der experimentellen Virologie.- Zellkulturen.- Virusnachweis.- Virusreinigung.- Gentechnologische Methoden.- 7 Onkogene Viren.- Die Entdeckung der onkogenen Viren.- Eigenschaften virustransformierter Zellen.- Das Virusgenom bleibt in der Zelle.- Aktivitäten onkogener Virusgenome im Wirtsgenom.- Viren und menschliche Tumoren.- 8 Was hilft gegen Viren?.- Antikörper und Impfstoffe.- Interferone.- Antivirale Therapie.- 9 Viren als Hilfsmittel in der Gentechnologie und somatischen Gentherapie.- Viren als Vektoren in der somatischen Gentherapie.- Probleme der somatischen Gentherapie mit Viren.- Viren in der Gentechnologie.- 10 Das Schicksal fremder, mit der Nahrung aufgenommener DNA im Säugerorganismus.- 11 Virusbiographien.- Bakteriophagen.- DNA-Viren.- RNA-Viren.- Viroide und Virusoide.- Prionen.- Literatur.- Quellennachweis.ReviewsWas sind Viren wirklich? Anschaulich, lebendig und auch f r Laien verst ndlich beantwortet Walter Doerfler, Professor f r molekulare Virologie und Genetik in K ln, die Frage nach dem Wesen der r tselhaften Lebensform. Doerfler erkl rt die Grundregeln der Genetik, um anschlie end zu zeigen, wie perfekt die Viren das Vererbungssystem h herer Organismen f r ihre eigene Fortpflanzung nutzen. So erl utert er mit kritischer Distanz, wie in der somatischen Gentherapie die hinterlistige Eigenschaft der Viren ausgenutzt werden soll, Erbgut in fremde Organismen einzuschleusen... <br>(Frankfurter Rundschau)<br> Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |