|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Sammelband bietet erstmals eine Uberblicksdarstellung zum ehemaligen Haftort auf dem Chemnitzer Kassberg. Die damalige Stasi-Untersuchungshaftanstalt Karl-Marx-Stadt spielte DDR-weit eine Sonderrolle. Hier sassen all jene Haftlinge ein, die uber den Haftlingsfreikauf in die Bundesrepublik verschoben wurden - insgesamt uber 32.000 Menschen. Die Beitrage nahern sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven. Der historische Uberblick beschreibt den Haftort, seine Rolle im Gefangnissystem der DDR und den Haftlingsfreikauf. Biografische Skizzen ehemaliger Haftlinge geben die Sicht der Betroffenen wieder. Der Ausblick behandelt die Zukunft des Ortes, seinen Platz im stadtischen Gedachtnis, seinen Bezug zu anderen Gedenkorten und eine mogliche Nutzung als Gedenkstatte. Mit Beitragen von Jan Philipp Wolbern, Ludwig Rehlinger und Siegfried Reiprich u. a. Full Product DetailsAuthor: Nancy Aris , Clemens HeitmannPublisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Edition: 5th ed. Volume: 12 Weight: 0.539kg ISBN: 9783374030101ISBN 10: 3374030106 Pages: 200 Publication Date: 29 March 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationClemens Heitmann, Jahrgang 1969, studierte von 1994-1998 Geschichts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Staatsrechts in Hamburg und Mainz. Anschliessend wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am MGFA und Redakteur der Zeitschrift Militargeschichte. 2005 promovierte er an der Universitat Potsdam mit einer Arbeit uber Luftschutz und Zivilverteidigung in der DDR. Zahlreiche Veroffentlichungen zur deutschen Politik- und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere der DDR. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |