|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSarah Kirsch (1935-2013) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen. Erfolgreiche Lyrikbände wie „Zaubersprüche“ und „Erlkönigs Tochter"", die Interviewsammlung „Die Pantherfrau“ oder die Erzählung „Allerlei-Rauh“ haben die gesamtdeutsche Literaturlandschaft nachhaltig beeinflusst. Kirsch hinterließ ein vielfältiges Werk, das neben Gedichten auch Briefwechsel, Tagebuchaufzeichnungen, Reiseberichte, Feuilletonbeiträge, kleinere Prosatexte, Übersetzungen, Zeichnungen und Aquarelle umfasst. Der Sammelband arbeitet mehr als zehn Jahre nach dem Tod der Dichterin die fortwährende Brisanz und Aktualität ihres Werks heraus, das von dem unverwechselbaren „Sarah-Sound"" (Peter Hacks) ebenso geprägt ist wie von einer präzisen und zugleich visionären Wahrnehmung von Natur und deren Gefährdung. Full Product DetailsAuthor: Jana Kittelmann , Stephan Pabst , Mike RottmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662692240ISBN 10: 3662692244 Pages: 212 Publication Date: 27 October 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsEinleitung.- Beiträge.ReviewsAuthor InformationPD Dr. Jana Kittelmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der MLU Halle-Wittenberg. Stephan Pabst ist Professor für Neuere und neueste deutsche Literaturwissenschaft an der MLU Halle-Wittenberg. Mike Rottmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |