Verwirklicht, entwickelt, diffus: Eine biografische Analyse der beruflichen Entwicklung von Studienabbrecherinnen und -abbrechern

Author:   Dana Bergmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2020 ed.
ISBN:  

9783658293529


Pages:   327
Publication Date:   06 February 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Verwirklicht, entwickelt, diffus: Eine biografische Analyse der beruflichen Entwicklung von Studienabbrecherinnen und -abbrechern


Add your own review!

Overview

In diesem Buch geht es um die berufliche Entwicklung von Studienabbrechern nach ihrem Ausstieg aus dem Hochschulsystem. Aus berufspädagogischer und bildungstheoretischer Perspektive beschäftigt sich Dana Bergmann mit den Fragen, wie subjektiv krisenhaft ein solcher Bruch im berufsbiografischen Entwicklungsprozess ist, welche Bildungs- und Entwicklungspotenziale damit einhergehen und inwieweit es den Studienabbrechern gelingt, berufliche Identität, Beruflichkeit oder Berufsbewusstsein zu entwickeln. Es wird deutlich, dass das vorzeitige Beenden des Studiums ein Bestandteil eines individuellen Bildungsprozesses darstellen kann, bei dem es um eine berufliche Platzsuche, um individuelle berufliche Mobilität sowie Anschlussfähigkeit geht. 

Full Product Details

Author:   Dana Bergmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2020 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658293529


ISBN 10:   3658293527
Pages:   327
Publication Date:   06 February 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Der Studienabbruch als Forschungsgegenstand.- Der Beruf als mehrdimensionales Konstrukt.- Berufliche Identitatsbildung als Entwicklungsaufgabe.- Typen beruflicher Identitatsbildung von Studienabbrechenden.- Bildungspotenziale des Studienabbruchs.

Reviews

Author Information

Dana Bergmann ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Wirtschaftsdidaktik und Didaktik der ökonomischen Bildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List