Vertrauen Und Abhangigkeit ALS Willensmangel: Eine Vergleichende Betrachtung Des Deutschen Und Franzosischen Rechts Sowie Der Modellregelungen Pecl, Dcfr Und Cesl

Author:   Duncker & Humblot
Publisher:   Duncker & Humblot
ISBN:  

9783428194285


Pages:   284
Publication Date:   29 August 2025
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $298.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vertrauen Und Abhangigkeit ALS Willensmangel: Eine Vergleichende Betrachtung Des Deutschen Und Franzosischen Rechts Sowie Der Modellregelungen Pecl, Dcfr Und Cesl


Overview

English summary: Trust and Dependence as Defects of Will. A Comparative Analysis of German and French Law and the Model Rules PECL, DCFR and PECL This thesis uses comparative law to examine German and French law as well as the PECL, DCFR, and CESL to determine whether impairments of will arising from personal trust or emotional dependence justify the avoidance of a contract concluded as a result of this lack of will. The thesis develops a graded model to better compare the different rights to avoid a contract due to wrongful interference with the formation of will in German law. German description: Die Arbeit geht der Frage nach, ob aus personlichen Naheverhaltnissen Willensbeeintrachtigungen erwachsen konnen, welche die beeintrachtigte Partei zur Losung von dem geschlossenen Vertrag berechtigen. Dazu identifiziert die Arbeit das besondere personliche Vertrauen, beispielsweise zwischen Familienmitgliedern, und emotionale Abhangigkeit als haufige Ursache einer Willensbeeintrachtigung und erortert die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Losungsrechts der schwacheren Partei. Dabei werden primar das deutsche und franzosische Recht sowie die Modellregelungen PECL, DCFR und CESL beleuchtet, aber auch Bezuge zum englischen Institut der undue influence hergestellt. Ausgehend von den rechtsvergleichend aufgefundenen Ergebnissen thematisiert die Arbeit zudem, wie das Losungsrecht wegen eines beziehungsbedingten Willensmangels zu den ubrigen Losungsrechten wegen Willensmangeln im deutschen Recht steht, und entwickelt zur besseren Vergleichbarkeit der Willensmangel ein Stufenmodell.

Full Product Details

Author:   Duncker & Humblot
Publisher:   Duncker & Humblot
Imprint:   Duncker & Humblot
Weight:   0.399kg
ISBN:  

9783428194285


ISBN 10:   3428194284
Pages:   284
Publication Date:   29 August 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

""Contributor Biography - English Julia Chantrel (n?e Brugger) studied law at the Albert-Ludwigs-Universit't Freiburg i. Br. and at the Universit? Montpellier 1 (France) from 2009 to 2015. From 2015 to 2017, she completed her legal traineeship at the Regional Court of Freiburg. She was a doctoral candidate and research assistant at the Institute for Foreign and Private International Law (Director: Prof Dr Sonja Meier, LL.M. (London)). Her doctorate was funded by a doctoral scholarship from the Studienstiftung des deutschen Volkes. Since March 2022, she has been a probationary judge in the regional court district of Freiburg im Breisgau. Contributor Biography - German Julia Chantrel (geb. Brugger) studierte von 2009 bis 2015 Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universit't Freiburg im Breisgau und an der Universit? Montpellier 1 (Frankreich). Von 2015 bis 2017 absolvierte sie den Juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Freiburg. Anschlie?end war sie Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur Ausl?ndisches und Internationales Privatrecht der Universit't Freiburg (Direktorin: Prof. Dr. Sonja Meier, LL.M. (London)). Ihre Promotion wurde durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gef?rdert. Seit M?rz 2022 ist sie Richterin auf Probe im Landgerichtsbezirk Freiburg im Breisgau. ""

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List