|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMalte L. Peters analysiert, inwiefern Vertrauen eine Voraussetzung für den Transfer von retentivem Wissen in Wertschöpfungspartnerschaften darstellt. Er entwickelt ein Instrument zur Messung des Vertrauens von Wertschöpfungspartnern sowie ein Instrument zur Messung der Effizienz von Maßnahmen zu Vertrauensaufbau und -erhaltung in Wertschöpfungspartnerschaften. Full Product DetailsAuthor: Malte Peters , Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski , Stephan ZelewskiPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 5.60cm , Length: 23.50cm Weight: 2.268kg ISBN: 9783834909633ISBN 10: 3834909637 Pages: 1004 Publication Date: 15 May 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsExposition.- Entfaltung terminologischer und konzeptioneller Grundlagen.- Analyse von Vertrauen als Voraussetzung des Transfers retentiven Wissens auf Basis realwissenschaftlicher Theorien.- Überführung der Erkenntnisse in einen theoretischen Bezugsrahmen.- Operationalisierung der Erkenntnisse aus dem theoretischen Bezugsrahmen für die betriebliche Praxis.- Fazit.ReviewsAuthor InformationDr. Malte L. Peters ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |