|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVertrauen ist für eine funktionierende Ökonomie so unabdingbar wie für eine funktionierende Gesellschaft. Dieses Buch stellt die große Bedeutung des Vertrauens in Wirtschaft und Gesellschaft heraus. Es zeigt auf, wie Vertrauen funktioniert, worauf es gründet und welche Rolle es in der Ökonomie spielt. Voraussetzung für gesundes, gerechtfertigtes Vertrauen ist Vertrauenswürdigkeit. Vertrauenswürdigkeit muss repräsentiert werden, damit sie als Basis für Vertrauen dienen kann. Sie kann aktiv geschaffen, gestaltet und muss in einem stetigen Prozess erhalten werden. Das Vertrauen auf die Ökonomie ist auf keine Hinsicht beschränkt – anything goes. Die Ökonomie ist ein Werkzeug, ein Mittel mit dessen Hilfe wir Menschen Ziele und Werte verfolgen, die keineswegs feststehen, sondern die durch uns gestaltbar sind. Damit ist es auch die Ökonomie selbst. Diese Anpassungsfähigkeit ist eine wichtige Vertrauenshinsicht im Hinblick auf die anstehende ökologische Umgestaltung der Ökonomie. Der Inhalt Der Begriff des Vertrauens Die Konstruktion von Vertrauen Die Ausbeutung von Vertrauen Vertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie Full Product DetailsAuthor: Roland ReiskePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.276kg ISBN: 9783658367312ISBN 10: 3658367318 Pages: 145 Publication Date: 27 August 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVertrauen – Grundlagen.- Der Begriff des Vertrauens.- Vertrauen & Ökonomie: Markt- und Theateridole.-Die Konstruktion von Vertrauen.- Die Ausbeutung von Vertrauen.- Vertrauen auf die Ökonomie und Märkte.ReviewsAuthor InformationDr. Reiske ist seit 2017 als Lehrbeauftragter für IT-Ethik bei der WINGS (Wismar International Graduation Services GmbH) tätig. Seine philosophischen Schwerpunkte sind politische Philosophie, gesellschaftliches Vertrauen, Ethik, Liberalismus und Semiotik. Dr. Reiske ist seit 1992 als selbstständiger Versicherungsmakler tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |