|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene gibt dieses Buch einen umfassenden Überblick über die Wirksamkeit von Vertragsanpassungsklauseln und Zinsanpassungsklauseln. Dabei bietet es Lösungen an, wie unwirksame Vertragsanpassungsklauseln und Zinsanpassungsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzt werden können. Neben der Ersetzung durch dispositives Gesetzesrecht und im Wege ergänzender Vertragsauslegung wird dabei die Anpassung von Verträgen bei Störung der Geschäftsgrundlage berücksichtigt. Zu den behandelten Verträgen gehören unter anderem Darlehensverträge beziehungsweise Kreditverträge wie insbesondere Prämiensparverträge, Zahlungsdiensterahmenverträge beziehungsweise Verträge über Girokonten und weitere verbraucherschutzrelevante Verträge wie beispielsweise Wohnraummietverträge. Dieses Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker aus der Justiz und Anwaltschaft als auch an die Rechtswissenschaft. Full Product DetailsAuthor: Calvin FrommPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 9 ISBN: 9783662719039ISBN 10: 3662719037 Pages: 380 Publication Date: 15 October 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Forthcoming Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsGegenstand der Untersuchung.- Gang der Untersuchung.- Zeitlichkeit des Vertrages.- Besonderer Teil.- Zinsbegriff.- Zinsvariabilität.- Darlehensverträge im Allgemeinen.- Allgemeine Geschäftsbedingungen.ReviewsAuthor InformationCalvin Fromm studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunktbereich ""Handels- und Gesellschaftsrecht"". Nachdem er im Jahr 2020 erfolgreich die Erste Juristischen Prüfung vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht ablegte, forschte und lehrte er bis in das Jahr 2024 an der Universität Hamburg im Bereich des Zivil- und Wirtschaftsrechts, insbesondere des Bank-, Kapitalmarkt- und Verbraucherrechts. Seitdem absolviert er sein Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |