|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchwindel ist nach Kopfschmerz das zweithAufigste Leitsymptom. Die meisten Schwindelsyndrome lassen sich nach sorgfAltiger Anamnese diagnostisch korrekt einordnen und haben meist eine gutartige Ursache, einen gA1/4nstigen Verlauf und lassen sich erfolgreich therapieren. Schwindel ist keine Krankheitseinheit, sondern ein unspezifisches Syndrom verschiedener Erkrankungen unterschiedlicher A tiologien. Deshalb wendet sich dieses klinisch orientierte Buch an A rzte der verschiedenen Fachrichtungen, die Patienten mit Schwindel versorgen, und an Studenten. Im allgemeinen Teil werden die Funktionsweisen des vestibulAren Systems und seine StArungen, die pathophysiologischen Mechanismen, die diagnostischen Merkmale, der Untersuchungsgang, die apparative Diagnostik und die therapeutischen Prinzipien beschrieben. Die Darstellung der wichtigsten Krankheitsbilder erfolgt nach einem einheitlichen Schema: Anamnese, Klinik und Verlauf, Pathophysiologie und therapeutische Prinzipien, pragmatische Therapie, Wirksamkeit sowie Differenzialdiagnose und klinische Probleme. Besonderer Wert wird auf die TherapiemAglichkeiten medikamentAs, physikalisch, operativ oder psychotherapeutisch gelegt. Die begleitende DVD enthAlt typische Anamnesen und Untersuchungsbefunde zu den einzelnen Krankheitsbildern. Full Product DetailsAuthor: Thomas Brandt (Klinikum Grosshadern, Munich) , Marianne Dieterich , Michael Strupp (Klinikum Gro?hadern, Munich, Germany)Publisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: 2nd 2. Aufl. ed. ISBN: 9783798518582ISBN 10: 3798518580 Pages: 200 Publication Date: 01 May 2012 Audience: General/trade , General Format: Book Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |