|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVerteiltes Arbeiten und virtuelle Projekte schaffen Effizienz und Flexibilität. Nach Corona muss jeder damit umgehen können, egal ob im Unternehmen oder als Freiberufler. Doch es gibt eine Menge Risiken und Fallstricke. Mit diesem Buch optimieren Sie Verteiltes Arbeiten für Ihre Aufgaben. Sie erhalten praxisnahe und leicht umsetzbare Vorgehensweisen. Tipps, Tools und Soft Skills. Profitieren Sie von den leicht umsetzbaren Erfahrungen und Checklisten. Full Product DetailsAuthor: Christof EbertPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2., vollst. neu bearb. Aufl. 2020 Weight: 0.454kg ISBN: 9783658302429ISBN 10: 3658302429 Pages: 251 Publication Date: 23 September 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHerausforderung Verteiltes Arbeiten - Verteilte und Virtuelle Teams - Führung in verteilten Teams - Sourcing und Lieferanten - Länder und Kulturen - Recht und Risikomanagement - Tools und Infrastruktur - Wohin geht die Reise?ReviewsAuthor InformationChristof Ebert ist Geschäftsführer der Vector Consulting Services. Er unterstützt Kunden bei Produktstrategie, Entwicklung und agiler Transformation und sitzt in verschiedenen Aufsichtsgremien. Zuvor war er zwölf Jahre bei einem IT Konzern in weltweiten Führungsaufgaben. Seine Bücher zu Requirements Engineering und globalem Software Engineering dienen als Branchenreferenzen. Als Business Angel und Professor an der Universität Stuttgart und der Sorbonne in Paris fördert er innovative Unternehmen. Er ist in den Herausgeber-Komitees führender Zeitschriften wie IEEE Software. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |