|
![]() |
|||
|
||||
OverviewComputerunterstützte Informationsverarbeitung wird in den Unternehmen immer mehr zu einem entscheidenden Einflußfaktor im Wettbewerb, und die Gestaltung von Informationssystemen gewinnt an strategischer Bedeutung. Rechnersysteme sind in heutigen Unternehmen überwiegend zentral organisiert. Neue Technologien ermöglichen jedoch die dezentrale Nutzung von Rechnerleistung, wobei oft jedoch lediglich Insellösungen mit dezentraler Datenhaltung (PCs, Workstations) im Unternehmen entstehen. Aspekte einer optimalen Dezentralisierung, Vernetzung und Verteilung von Informationssystemen treten deshalb in der betrieblichen Praxis immer stärker in den Vordergrund. Im Rahmen des Forums werden Anwendungen in mittelständischen Unternehmen und Großbetrieben gezeigt. Der aktuelle Stand der Forschung und Entwicklungstrends werden behandelt. Auswirkungen auf das strategische Management auf dem Weg hin zu verteilten Informationssystemen im Rahmen eines CIB-(Computer Integrated Business) Konzeptes werden diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Hans-Jörg BullingerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1990 ed. Volume: 15 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.20cm , Length: 29.70cm Weight: 0.690kg ISBN: 9783540523529ISBN 10: 3540523529 Pages: 214 Publication Date: 25 January 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsInhaltsubersicht: Strategische Bedeutung verteilter Informationssysteme.- Welchen Einfluss haben verteilte Informationssysteme auf die betriebliche Organisation? Fernzugriff auf Datenbanken.- Der Einstieg in die Welt verteilter Informationssysteme aus Anwendersicht.- Realisierung modularer Anwendungs- und Rechnerkonzepte nach offenen Standards.- DISDES: Ein Gestaltungswerkzeug zur Verbindung von Analyse und Gestaltung verteilter Informationssysteme.- Wettbewerbsorientierte Planung verteilter CAx-Komponenten.- Serviceleistung auf der Basis breitbandiger Kommunikationskanale.- Werkzeuggestutzter Aufbau und Optimierung von Netzwerken.-ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |