Verstörte Sinne

Author:   Lucia Aschauer, M.A. ,  ao. Univ.-Prof. Dr. Gunda Barth-Scalmani ,  Manon Brouillet ,  Dr. Axel Doßmann
Publisher:   V&R unipress GmbH
Edition:   1. Auflage ed.
ISBN:  

9783847111627


Pages:   174
Publication Date:   05 October 2020
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $62.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Verstörte Sinne


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Lucia Aschauer, M.A. ,  ao. Univ.-Prof. Dr. Gunda Barth-Scalmani ,  Manon Brouillet ,  Dr. Axel Doßmann
Publisher:   V&R unipress GmbH
Imprint:   V&R unipress GmbH
Edition:   1. Auflage ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.20cm
Weight:   0.277kg
ISBN:  

9783847111627


ISBN 10:   3847111620
Pages:   174
Publication Date:   05 October 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Ao. Prof. Dr. Gunda Barth-Scalmani lehrt am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck. Daniela Hacke ist Professorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der FU Berlin. Julia Barbara Köhne, Privatdozentin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, forscht zu kultur- und wissenschaftsgeschichtlichen sowie medientheoretischen Fragen. Dr. Claudia Kraft ist seit 2018 Professorin für Kultur-, Wissens- und Geschlechtergeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien mit Schwerpunkten u.a. auf der Geschichte des Staatssozialismus in Mittel- und Osteuropa, Rechtsgeschichte und Zwangsmigration. Ulrike Krampl ist Professorin für die Geschichte der frühen Neuzeit an der université de Tours. Sie forscht zu Mehrsprachigkeit, Arbeit und Mobilität, Medien sowie dem Verhältnis von Glauben und Wissen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts. Dr. Anna Leyrer ist Historikerin und Kulturwissenschaftlerin. Sie hat zur Ideengeschichte der Freundschaft promoviert und forscht aktuell zum politischen Engagement von Frauen in der deutschen Nachkriegszeit. Prof. Dr. Regina Schulte lehrte bis 2014 Neuere und Neueste Geschichte und Geschlechtergeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und am Europäischen Hochschulinstitut Florenz, Italien. Beate Wagner-Hasel ist emeritierte Professorin für Alte Geschichte an der Universität Hannover. Dr. Stephanie Weismann studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik und Russisch an den Universitäten Wien und St. Petersburg. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Universitätslektorin im Ausland promovierte sie an der Universität Wien. Ulrike Krampl ist Professorin für die Geschichte der frühen Neuzeit an der université de Tours. Sie forscht zu Mehrsprachigkeit, Arbeit und Mobilität, Medien sowie dem Verhältnis von Glauben und Wissen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts. Prof. Dr. Regina Schulte lehrte bis 2014 Neuere und Neueste Geschichte und Geschlechtergeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und am Europäischen Hochschulinstitut Florenz, Italien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List