|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGelbschwanz-K�nigsfische (Ordnung Perciformes) leben in tropischen und gem��igten Gew�ssern der s�dlichen Hemisph�re. Sie k�nnen in Australien erfolgreich gez�chtet werden, so dass viele grundlegende Details der molekularen Grundlagen der Larvenentwicklung leicht untersucht werden k�nnen. Insbesondere der genaue molekulare Mechanismus der Keimdr�senbildung ist aufgrund der Auswirkungen auf unser Verst�ndnis der Gametenentwicklung von Interesse. Bislang ist der Mechanismus der Wanderung der primordialen Keimzellen (PGC), die zur Gonadenbildung bei allen perciformen Fischen f�hrt, kaum bekannt. In dieser Studie haben wir drei Schl�sselgene aus dem Gelbschwanz-K�nigsfisch isoliert, die an der PGC-Migration beteiligt sein k�nnten, n�mlich den Stromazell-abgeleiteten Faktor (SDF1), den Chemokinrezeptor 4 (CXCR4) und den Chemokinrezeptor 7 (CXCR7). Genexpressionsanalysen zeigen, dass sie w�hrend des gesamten Zeitraums von 1 bis 22 Tagen nach dem Schl�pfen kontinuierlich produziert werden und in den untersuchten Larvenstadien jeweils eine unterschiedliche Lokalisierung aufweisen. Zusammengenommen bieten diese Ergebnisse eine Plattform f�r weitere Studien �ber die molekulare Maschinerie der PGC-Wanderung von perciformen Fischen, die letztlich zur Entwicklung innovativer Ersatzbrutbest�nde f�r S�dlichen Blauflossenthun f�hren sollen. Full Product DetailsAuthor: Jorge Amat Fern�ndezPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786207734863ISBN 10: 6207734866 Pages: 52 Publication Date: 29 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |