|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMichael Steinmetz begründet theoretisch und empirisch die These, dass literarisches Textverstehen im Deutschunterricht verstärkt durch Aufgaben mit Support modelliert werden sollte. Mittels einer empirischen Studie (Zweigruppenplan mit Messwiederholung) zeigt der Autor, dass Aufgaben mit Support die Verstehensleistungen und das Lernerleben der Lernenden stärker begünstigen als offene Aufgaben. Ein aufgabenorientierter Literaturunterricht sollte demnach – so das Plädoyer des Autors – Verstehenssupport als einen Kernbestandteil des literaturbezogenen Lernens und Lehrens begreifen. Full Product DetailsAuthor: Michael SteinmetzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658283773ISBN 10: 3658283777 Pages: 287 Publication Date: 26 October 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. phil. habil. Michael Steinmetz ist Vertretungsprofessor für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der PH Weingarten. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorie des literarischen Verstehens, Textkompetenzen, Bildungsstandards, Aufgabenforschung, Lesekompetenz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |