|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Eherecht gehört zu den berüchtigtsten Theoriestücken der ""Metaphysik der Sitten"". Laut Kant eignet der Sexualität eine unsere Würde gefährdende Verdinglichungstendenz. Zur Lösung dieser Problematik konzipiert Kant die vernunftrechtliche Ehe, in der sich die Partner 'auf dingliche Art' besitzen. Die Untersuchung erarbeitet den genauen Gehalt von Kants Thesen, rekonstruiert ihre Begründung und erschließt ihren argumentativen Zusammenhang. Full Product DetailsAuthor: Martin BrecherPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter ISBN: 9783110767544ISBN 10: 3110767546 Pages: 400 Publication Date: 15 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationMartin Brecher, University of Mannheim, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |