|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Tagungsband enthi: ilt die schriftlichen Ausarbeitungen zu den Vortri: igen, die im Rahmen des zweitagigen Industrieprogramms der 18. Jahrestagung der Gesellschaft fOr Informatik (GI'88) pri: isentiert wurden. Dieses Industrieprogramm fand am 18, /19. Oktober 1988 im Congress-Centrum Hamburg stall mit dem Ziel einer Vorstellung neuerer Produkte und Konzepte der Datenverarbeitung durch auf dem Gebiet der Informations-und Kommunikationstechnik ti: itige Unternehmen. Die Mehrzahl der in den Proceedings enthaltenen Beitri: ige wurden in deutscher Sprache verfaBt; auf Wunsch mehrerer Autoren wurden allerdings -dem heutzutage durchaus Oblichen Brauch entsprechen- auch englischsprachige Papiere akzeptiert. Der Anteil der angenommenen Beitrage, bezogen auf die eingereichten, lag bei ca. 60%, wobei innovative Arbeiten mit Praxisrelevanz bevorzugt beri.icksichtigt wurden. Bei der Auswahl der Beitri: ige zum Industrieprogramm wurde im Obrigen versuchl, so weit wie moglich dem Leillhema ""Vernetzte und komplexe Informatik-Systeme"" der GI'88 gerecht zu werden. Eine hinreichend starke thematische BOndelung der Vortri: ige wurde durch eine Beschri: inkung auf die vier folgenden Themenschwerpunkte erreicht: - Innovative Rechnerarchitekturen - Kommunikationssysteme und verteilte Systeme - Datenbanken und Informationssysteme - Programmierung, Software Engineering und Mensch-Maschine-Kommunikation Diese Themenschwerpunkte resultieren insbesondere aus dem Wunsch, auch eine gewisse Oberlappung mit einigen zentralen Themen von Fachgespri: ichen der GI'88 zu erreichen. Auf diese Weise wurde den interessierten Unternehmen die Gelegenheit gegeben, bei einem Fachgesprach Ober eher forschungsorientierte Arbeiten zu berichten und diese Beitri: ige durch die Darstellung von eher entwicklungsorientierten Resultaten im Rahmen des Industrieprogramms zu komplettieren. Full Product DetailsAuthor: Bernd WolfingerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 189 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.422kg ISBN: 9783540504627ISBN 10: 3540504621 Pages: 229 Publication Date: 05 October 1988 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsInnovative Rechnerarchitekturen.- VLSI-/370 Microprocessor Overview.- The Stollmann Data Flow Machine.- Parallelverarbeitung mit der ETA 10 Rechnerserie.- PRISM - ein neues Rechnerkonzept.- Kommunikationssysteme und Verteilte Systeme I.- Verteilte Netzwerkmoduln zur Beseitigung von Flaschenhalsen - Illustration am Beispiel von CDCNET (Abstract).- Tina - Ein multifunktionales ISDN-Endgerat.- Innovative Entwicklungen mit Videotex (Vtx).- Kommunikationssysteme und Verteilte Systeme II.- DACNOS - Ein Betriebssystem fur heterogene Netze.- Verteiltes Rechnen in heterogenen Umgebungen.- A Distributed Abstract Object Machine for the Office.- Datenbanken und Informationssysteme.- Konzeption eines aktiven, portablen Software - Dictionary mit integriertem Datenbank - Design - Tool.- Die Siemens Retrievalsysteme TAURUS und GOLEM.- Verteilte Datenbanken in kommerziellen Umgebungen (Abstract).- Technische Datenbanksysteme fur die Montageplanung.- Programmierung, Software-Engineering und Mensch-Maschine-Kommunikation I.- Eine Software-Produktionsumgebung zur Erstellung kommerzieller Anwendungssoftware fur verteilte Systeme.- Jackson System Development mit Speedbuilder - Eine toolgestutzte Methode zur Spezifikation und Implementierung verteilter Systeme.- How to Support the Development of Distributed Object Oriented Applications.- Programmierung, Software-Engineering und Mensch-Maschine-Kommunikation II.- Informationsflussanalyse, eine methodische Vorgehensweise zur Funktions-, Informations- und Leistungsanalyse komplexer Systeme.- PPS3 - Projektplanungs- und Steuerungssystem.- Auswirkungen neuer Benutzungsoberflachen auf die Systeminfrastrukturen betrieblicher Informationsverarbeitung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |