|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Verhaltnis von Architektur und Gesellschaft muss neu konzipiert werden - Architektur entsteht heute zwar mithilfe modernster Technologien, wird aber nach wie vor von antiken Raumkonzepten definiert. Vor dem Hintergrund digitaler Vernetzung und globaler Neuordnungen zeigt die Architektin und Soziologin Christina Hilger die Dringlichkeit eines neuen Raumdenkens in der Architektur auf. Ausgehend von raumsoziologischen Thesen entwickelt sie dafur theoretische Ansatze und wendet diese auf Fallbeispiele moderner Architekturprojekte an. Ein Pladoyer fur einen Spatial Turn auch in der Architektur, fur ein neues Raumdenken, das sich verabschiedet von einer absoluten Vorstellung architektonischer Raume, die der gesellschaftlichen Realitat statisch gegenuberstehen. Full Product DetailsAuthor: Christina HilgerPublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781322004969ISBN 10: 132200496 Pages: 213 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |