|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBesonders kennzeichnend für den Konstruktiven Ingenieurbau ist eine stark arbeitsteilige Entwicklung von Bauwerks-Unikaten mit hoher Änderungshäufigkeit bei der Projektierung, der Erstellung, der Nutzung und der Ertüchtigung bzw. Revitalisierung. Die hohe Komplexität der dabei von den beteiligten Fachplanern durchgeführten Ingenieuraufgaben kann im internationalen Wettbewerb auf Dauer nur dann unter Erfüllung hoher Qualitätsanforderungen bewältigt werden, wenn die kooperative Projektbearbeitung in Computernetzen effizient durchgeführt werden kann. Dies bedingt die Erforschung von Methoden und Modellen, welche die Prozesse der Ingenieurplanung computergerecht abbilden und die bauspezifische Kooperation unterstützen. Diese Forschungen wurden in den Jahren 2000-2006 im von der DFG geförderten Forschungsschwerpunktprogramm ""Vernetzt-kooperative Planungsprozesse im Konstruktiven Ingenieurbau"" mit 15 beteiligten Projekten durchgeführt. Das vorliegende Buch fasst erstens die aktuellen Forschungsergebnisse und -erkenntnisse zur vernetzten Ingenieurkooperation im Bauwesen zusammen, gibt zweitens Hinweise für baupraktische Umsetzungen und zeigt drittens zukünftige Entwicklungen auf. Das Buch ist an Interessierte aus Forschung, Lehre und Praxis in kooperationsintensiven Ingenieurdisziplinen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, gerichtet. Die Struktur des Buches und das detaillierte Sachverzeichnis machen es zu einem Referenzwerk, das auch als Nachschlagewerk verwendet werden kann. Full Product DetailsAuthor: Uwe Rüppel , Uwe Ra1/4ppel , Uwe RuppelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.811kg ISBN: 9783540681021ISBN 10: 3540681027 Pages: 412 Publication Date: 12 March 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsÜberblick.- Grundlegende Betrachtungen zur vernetzten Kooperation.- Netzwerkgerechte Prozessmodellierung.- Überblick zum Themenbereich Netzwerkgerechte Prozessmodellierung.- Relationale Prozessmodellierung in kooperativer Gebäudeplanung.- Berücksichtigung von Ausnahmefällen bei der kooperativen Bearbeitung von Projekten des konstruktiven Tiefbaus.- Prozessorientierte Vernetzung von Ingenieurplanungen am Beispiel der Geotechnik.- Ein prozessorientiertes Kooperationsmodell für eine anforderungsorientierte dynamische Unterstützung der Integralen Bauplanung.- Verteilte Produktmodelle.- Überblick zum Themenbereich Verteilte Produktmodelle.- Verteilte Bearbeitung mit versionierten Produktmodellen im Bauwesen.- Graphbasierte Werkzeuge zur Unterstützung des konzeptuellen Gebäudeentwurfs.- Allgemeingültige Benutzungsoberfläche für rechnergestützt koordinierte, vernetztkooperative Planungsprozesse.- Ein Kooperationsmodell für die Kontrolle divergierender Planungszustände.- Vernetzt-kooperative Gebäudeplanung im Massivbau mit verteilten deklarativen Wissensinstanzen und Fuzzy-Methoden.- Verteilte Simulation.- Überblick zum Themenbereich Verteilte Simulation.- Sensitivitätsanalyse netzwerkübergreifender Produkt- und Strukturmodelle bei Planungsprozessen des Konstruktiven Ingenieurbaus.- Ein Prototyp für verteilte, interaktiv-kooperative Simulationen zur Beschleunigung von Entwurfszyklen im Konstruktiven Ingenieurbau.- Volumenorientierte Modellierung als Grundlage einer vernetzt-kooperativen Planung im Konstruktiven Ingenieurbau.- Agentensysteme.- Überblick zum Themenbereich Agentensysteme.- Agentenbasierter Modellverbund für die kooperative Gebäudeplanung.- Kooperative Tragwerksplanung basierend auf Multiagentensystemen und adaptiven Assoziationsnetzen.-Komponentenbasierte Plattform für anpassbare, vernetzte Systeme im Bauwesen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |