|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWährend die griechische Philosophie lange auf das Notwendige als Basis sicherer Erkenntnis fokussiert war, spielen in der Metaphysik des Aristoteles der Begriff des Vermögens und der Möglichkeit eine zentrale Rolle. Der erste Teil des Buchs erläutert die Hintergründe dieser Neuerung und das Zusammenspiel der Begriffe von Vermögen, Möglichkeit und Notwendigkeit bei Aristoteles. Heute hat die Thematik sich weit verzweigt. So gibt es Untersuchungen über epistemische, logische, kausale Möglichkeit und Notwendigkeit sowie über Dispositionen, Fähigkeiten und das Kann der Handlungsfreiheit, wobei diese Forschungen unverbunden nebeneinander stehen. Vor dem Hintergrund der komplexen aristotelischen Theorie wird daher im zweiten Teil des Buchs versucht, die wichtigsten Teilbedeutungen nicht nur als solche zu klären, sondern auch einen systematischen Zusammenhang zwischen ihnen herauszuarbeiten. Full Product DetailsAuthor: Ursula WolfPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2. Auflage 2020 Weight: 0.700kg ISBN: 9783476051219ISBN 10: 3476051218 Pages: 421 Publication Date: 29 January 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationUrsula Wolf ist Professorin für Philosophie an der Universität Mannheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der allgemeinen und angewandten Ethik, der analytischen Philosophie, der antiken Philosophie (Aristoteles, Platon) und der Handlungstheorie. Zahlreiche Publikationen zur Ethik und zur antiken Philosophie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |