|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür das Bauwesen ist Building Information Modeling (BIM) ein wichtiger Impulsgeber für den stattfindenden Digitalisierungsprozess. Studierende der baurelevanten Fachdisziplinen müssen daher auf den sicheren Umgang mit dieser Methode vorbereitet werden. Das vorliegende Buch definiert die wichtigsten Lehrinhalte zur Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen zu BIM, die an deutschen HAWs in Baustudiengängen Berücksichtigung finden sollten. Neben den allgemeinen BIM-Lehrinhalten behandelt das Buch insbesondere die Umsetzung von BIM mit Beispielen aus verschiedenen Hochschulen. Full Product DetailsAuthor: Habeb Astour , Mario Hanusrichter , Henriette StrotmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2. Auflage 2024 ISBN: 9783658445133ISBN 10: 3658445130 Pages: 93 Publication Date: 28 June 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsEinleitung.- Ausbildungsziele.- BIM-Lehrinhalte.- Vorgehensweise zur Vermittlung von Fachkompetenzen.- Praktische Umsetzung in der Lehre - Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Hochschulen.- Anhang.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. -Ing. Habeb Astour lehrt und forscht interdisziplinär zu BIM und Digitalisierung in der Baubranche in seinen BIM- sowie Bauinformatik-Laboren an der FH Erfurt. Prof. Dr.-Ing. Mario Hanusrichter lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim im Fachgebiet Baubetrieb/Baumanagement und betreibt dort ein Digitallabor (Schwerpunkt: BIM). Prof. Dr.-Ing, Henriette Strotmann lehrt und forscht an der FH und betreibt dort ein BIM-Labor, in dem die Digitalisierung der Bauwelt interdisziplinär und modellbasiert gelehrt und weiter erforscht wird. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |