|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls Enfant Terrible genieat der Grundsatz Kauf bricht nicht Miete in 566 Abs. 1 BGB unter Rechtsdogmatikern bis heute keinen guten Ruf. Die bewusste Abweichung des Gesetzgebers von zivilrechtlichen Prinzipien einer uberzeugenden Losung zuzufuhren, ist Rechtsprechung und Literatur bis heute nicht gelungen. Fur den Praktiker erscheint dies auf den ersten Blick kaum relevant. Was ist aber, wenn sich der Mietvertrag durch ein erklartes oder nur bestehendes Kundigungsrecht im Zeitpunkt der Verauaerung der Mietsache in einer komplexeren Rechtslage befindet? Weswegen, durch wen und mit welcher Wirkung kann ein Mietvertrag angefochten werden? Durch wen durfen welche Gewahrleistungsanspruche geltend gemacht werden? Wann und wie darf der Erwerber der Immobilie eine Mieterhohung erklaren? Diesen und vielen weiteren Fragen im Zusammenhang mit dem Vermieterwechsel infolge Eigentumswechsel und den dadurch ausgelosten Rechtsfolgen fur das Mietverhaltnis werden in diesem Werk nachgegangen. Full Product DetailsAuthor: Anna Viktoria GassnerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.60cm , Length: 23.20cm Weight: 0.408kg ISBN: 9783428184170ISBN 10: 3428184173 Publication Date: 02 February 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |