|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Volker MatthewsPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 29., vollst. überarb. Aufl. 2003 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783519252528ISBN 10: 351925252 Pages: 214 Publication Date: 27 May 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Grundlage der Vermessungen.- 1.1 Bezugsflächen.- 1.2 Koordinatensysteme.- 1.3 Maße.- 1.4 Fehler, Standardabweichung, Vertrauensbereich.- 1.5 Toleranzen im Bauwesen.- 2 Lagemessungen (Horizontalmessungen).- 2.1 Bezeichnen von Punkten in der Örtlichkeit.- 2.2 Abstecken von Geraden.- 2.3 Abstecken von rechten Winkeln.- 2.4 Einfache Längenmessung.- 3 Geländeaufnahme (Stückvermessung).- 3.1 Rechtwinkelverfahren.- 3.2 Einbindeverfahren.- 3.3 Vereinigtes Rechtwinkel- und Einbindeverfahren.- 3.4 Polarverfahren.- 3.5 Verfahren der freien Standpunktwahl (freie Stationierung).- 3.6 Messungsproben.- 3.7 Führen des Risses (Feldbuches).- 4 Fertigen von Lageplänen.- 4.1 Auftragen von Punkten nach Koordinaten.- 4.2 Vervielfältigungen von Plänen.- 5 Einfache Koordinatenberechnung.- 5.1 Höhe und Höhenfußpunkt.- 5.2 Einrechnen von Kleinpunkten auf der Linie.- 5.3 Einrechnen von seitwärts der Linie gelegenen Punkten.- 5.4 Schnittpunkt zweier Geraden.- 6 Flächenberechnungen, Flächenteilungen.- 6.1 Flächenberechnung aus örtlich gemessenen Maßen (aus Dreiecken und Trapezen).- 6.2 Flächenberechnung aus rechtwinkligen Koordinaten.- 6.3 Flächenberechnung aus Polarkoordinaten.- 6.4 Halbgraphische Flächenberechnung.- 6.5 Graphische Flächenbestimmung.- 6.6 Planimeter.- 6.7 Zulässige Abweichungen für Flächenberechnungen.- 6.8 Praktische Hinweise zur Flächenberechnung.- 6.9 Flächenteilungen, Flächenausgleich.- 7 Hauptbestandteile der Vermessungsinstrumente.- 7.1 Das Fernrohr.- 7.2 Libellen.- 8 Einfache Geräte zur Höhenmessung.- 8.1 Schlauchwaage 11°.- 8.2 Setzlatte.- 8.3 Pentagonprisma und Schnurlot.- 9 Das Nivellierinstrument.- 9.1 Stativ, Befestigung des Nivellierinstrumentes auf dem Stativ.- 9.2 Der Aufbau des Nivellierinstrumentes.- 9.3 Nivellierinstrumente-Typen(analoge und digitale).- 9.4 Prüfen und Berichtigen des Nivellierinstrumentes.- 9.5 Nivellierlatten und Zubehör.- 10 Höhenmessung (Nivellement).- 10.1 Festlegen und Vermarken der Nivellementpunkte.- 10.2 Die Ausführung des Nivellements.- 10.3 Streckennivellements.- 10.4 Längs- und Querprofile.- 10.5 Flächennivellement.- 10.6 Praktische Hinweise zur Höhenmessung.- 11 Der Theodolit.- 11.1 Horizontalwinkel, Vertikalwinkel, Richtungen.- 11.2 Stativ, Befestigen des Theodolits auf dem Stativ.- 11.3 Der Aufbau des Theodolits.- 11.4 Ablotevorrichtungen.- 11.5 Ableseeinrichtungen.- 11.6 Theodolit-Typen (analoge und digitale).- 11.7 Sonderzubehör.- 11.8 Prüfen und Berichtigen des Theodolits.- 11.9 Behandlung und Pflege des Theodolits.- 12 Winkelmessung.- 12.1 Zentrieren und Horizontieren.- 12.2 Einstellen des Fernrohrs auf das Ziel.- 12.3 Horizontalwinkel.- 12.4 Vertikalwinkel.- 12.5 Praktische Hinweise zur Winkelmessung.- Schrifttum.Reviews"""Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch alle Grundlagen für die angestrebte Zielgruppe umfassend und verständlich darstellt. Selbst für Studierende der Geodäsie im ersten und zweiten Semester bietet das Lehrbuch eine gute Grundlage."" AVN Allgemeine Vermessung-Nachrichten/Hüthig Fachverlage, Heidelberg" Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch alle Grundlagen fur die angestrebte Zielgruppe umfassend und verstandlich darstellt. Selbst fur Studierende der Geodasie im ersten und zweiten Semester bietet das Lehrbuch eine gute Grundlage. AVN Allgemeine Vermessung-Nachrichten/Huthig Fachverlage, Heidelberg Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch alle Grundlagen fur die angestrebte Zielgruppe umfassend und verstandlich darstellt. Selbst fur Studierende der Geodasie im ersten und zweiten Semester bietet das Lehrbuch eine gute Grundlage. AVN Allgemeine Vermessung-Nachrichten/Huthig Fachverlage, Heidelberg Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch alle Grundlagen f�r die angestrebte Zielgruppe umfassend und verst�ndlich darstellt. Selbst f�r Studierende der Geod�sie im ersten und zweiten Semester bietet das Lehrbuch eine gute Grundlage. AVN Allgemeine Vermessung-Nachrichten/H�thig Fachverlage, Heidelberg Author InformationProf. Dr.-Ing. Volker Matthews lehrt an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg und ist zudem Sachverständiger für Eisenbahnbau- und -betrieb, Ingenieurvermessungen sowie Vermessung im Bauwesen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |