|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSie gehort zur Stadt am Bodensee wie das Munster, die Altstadt und die zahlreichen Einkaufsmoglichkeiten: die 1993 aufgestellte und anfangs umstrittene Imperia-Statue im Konstanzer Hafen. Imperia, die symboltrachtig zwei nackte Mannlein in den erhobenen Handen tragt, verweist auf das Konstanzer Konzil, welches von 1414 bis 1418 in der damaligen Reichsstadt abgehalten wurde. Die verschmahte Kurtisane ist freilich rasch uber das Symbol fur ein mittelalterliches Ereignis hinaus zum Wahrzeichen und touristischen Emblem fur ganz Konstanz geworden. Anhand der Konzilsbilderfabrik Konstanz beschreibt das Buch die touristische Vermarktung von Vergangenheit. Entlang der dokumentarischen Darstellung der Entstehung des touristischen Konstanz und der Konzilsjubilaen im 20. und 21. Jahrhundert wird klar, dass touristische Geschichtsaneignung nicht einfach zerstorerisch und trivial ist, sondern wesentlich dazu beitragt, wie wir uns ein geschichtliches Ereignis vorstellen. Full Product DetailsAuthor: Christoph LuziPublisher: Jan Thorbecke Verlag Imprint: Jan Thorbecke Verlag Weight: 0.640kg ISBN: 9783799568500ISBN 10: 3799568506 Pages: 296 Publication Date: 24 April 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |