|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJonas Rejek untersucht die Methode der passiven Einblasung anhand von systematischen Strömungsmessungen im Abströmfeld einer 2D-Schaufelkaskade in Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Hintergrund und Motivation seiner Arbeit ist die Effizienzsteigerung von Axialturbinen. Ausgehend von einer allgemeinen Verlustdefinition entwirft der Autor einen automatisierten Prüfstand, der eine zeitlich optimierte Versuchsdurchführung mittels Traversierung und Fünflochsonde ermöglicht. Full Product DetailsAuthor: Jonas RejekPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658186203ISBN 10: 3658186208 Pages: 147 Publication Date: 14 June 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVerlustdefinition in einer 2D-Schaufelkaskade.- Versuchsstand zur Vermessung der Kaskadenströmung.- Kaskadenströmung: Vermessung und Auswertung.- Gesamtverlust der Kaskadenströmung.ReviewsAuthor InformationJonas Rejek studierte Maschinenbau an der FH Münster. Derzeit arbeitet er als Planer und Berater für energie- und verfahrenstechnische Anlagen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Lösungs- und Optimierungskonzepten für energietechnische Anlagen kommunaler Energieversorger sowie der Erstellung von Planungsunterlagen für deren Umsetzung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |