|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHaare! Sie bieten schon an sich zahlreiche Gestaltungsmoglichkeiten - als Bildgegenstand sind sie reizvoll aufgrund ihrer Farbe, Form und Beweglichkeit. Wahrend Kunstler wie Leonardo da Vinci und Albrecht Durer im Geflecht der Strahnen - ahnlich wie in der perspektivischen Raumerschliessung - eine kunstlerische Herausforderung sahen und die 'Linien' auf dem Kopf zum Medium ihrer Fantasie machten, bemassen Kunsttheoretiker wie Leon Battista Alberti und Giorgio Vasari am Haar die mimetischen Qualitaten des Werks und die durch diese erzielte Wirkung. Bildliche Haardarstellungen sind daher nicht allein als Zeugnisse historischer Frisierpraktiken und ihrer sozialen wie religiosen Wertungen zu verstehen. Wie die Studie mit Blick auf die Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts zeigt, waren asthetische Pramissen und kunstimmanente Sinnzuschreibungen fur sie mindestens genauso wichtig. Full Product DetailsAuthor: Julia Saviello , Fabio Barry , Joseph Imorde , Tristan WeddigenPublisher: Edition Imorde Imprint: Edition Imorde Volume: 7 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 2.00cm , Length: 22.40cm Weight: 0.522kg ISBN: 9783942810388ISBN 10: 3942810387 Pages: 292 Publication Date: 13 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJulia Saviello studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Kulturwissenschaft in Berlin und Bologna. Sie ist Assistentin am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universitat Frankfurt am Main. Interessen- und Forschungsgebiete: Italienische und niederlandische Kunst und Kunsttheorie des 15. bis 17. Jahrhunderts; Geschichte kunstlerischer Techniken, Werkzeuge und Medien; Kultur- und Kunstgeschichte des Haares und der Haut; bemalte Schilde der Fruhen Neuzeit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |