|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche deutsche Unternehmen verlagern ihre Produktion oder Teile davon ins Ausland. So wollen einheimische Unternehmen vor allem den hohen deutschen Lohnkosten entgehen, indem arbeitsintensive Teile der Wertschoepfungskette in auslandische Standorte verlagert werden. Dieser Verlagerungsprozess wird auch als Offshoring bezeichnet. In der OEffentlichkeit wird dieses Thema intensiv diskutiert, wobei bisweilen die Meinung zu hoeren ist, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland durch die Produktionsverlagerungen ins Ausland gefahrdet ist. Im Folgenden wird nun untersucht, welche volkswirtschaftlichen Aspekte mit der Verlagerung einheimischer Produktion ins Ausland verknupft sind. Dabei ist es naheliegend, anzunehmen, dass der deutschen Volkswirtschaft dadurch vor allem Arbeitsplatze und Steuereinnahmen entgehen. Gleichsam gehen zahlreiche OEkonomen davon aus, dass Offshoring in beiden beteiligten Lander zu wohlfahrtssteigernde Effekte fuhren kann. Zum Schluss der Arbeit werden die Ansatze des Prasidenten des Ifo Instituts fur Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, vorgestellt. Sinn proklamiert, dass die Produktionsverlagerung ins Ausland massgeblich dazu beitragt, dass sich Deutschland zu einer sogenannten Basar-OEkonomie entwickelt. Full Product DetailsAuthor: Tilmann WoernerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783656607335ISBN 10: 3656607338 Pages: 24 Publication Date: 28 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |