|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBand 5/2 der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert behandelt vornehmlich Verlage der DDR. Er schließt damit an den ersten Teil des dreigliedrigen Werkes an, in dem die kulturpolitischen Rahmenbedingen seit der sowjetischen Besatzungszeit und die belletristischen Verlage beschrieben werden. In Überblicksdarstellungen und Porträts werden die Kinder- und Jugendbuchverlage, die Kunst- und Theaterverlage, die Musikverlage, die Sach- und Fachbuchverlage, die Wissenschaftsverlage, die Lexikonverlage sowie die Partei- und Kirchenverlage vorgestellt, darunter der Kinderbuchverlag Berlin und Neues Leben, Henschel, E. A. Seemann und der Verlag der Kunst, C. F. Peters, Urania-Verlag, Akademie-Verlag und Hermann Böhlaus Nachf., das Bibliographische Institut und F. A. Brockhaus, Buchverlag Der Morgen, Dietz Verlag und Union Verlag sowie die Evangelische Verlagsanstalt und der St. Benno-Verlag. Full Product DetailsAuthor: Christoph Links , Siegfried Lokatis , Klaus G. Saur , Carsten WurmPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.30cm , Length: 24.00cm Weight: 1.137kg ISBN: 9783110565294ISBN 10: 3110565293 Pages: 601 Publication Date: 04 October 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |