|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Lehrbuch gibt eine umfassende und didaktische Darstellung der Modellierung und Dynamik des Straßenverkehrs. Es erschließt Studenten dieses anschauliche und faszinierende Gebiet, welches bisher nur in der englischsprachigen Originalliteratur dargestellt wurde. Zahlreiche Abbildungen und gelöste Übungsaufgaben tragen zum Verständnis bei. Das Buch richtet sich an Physik- und Verkehrsingenieurstudenten mit interdisziplinärer Ausrichtung sowie allgemein an Studierende der Informatik, Mathematik und technischer Richtungen. Nach einer Darstellung der verschiedene Kategorien von Verkehrsdaten werden im Hauptteil die Einflussfaktoren der Stauentstehung und Verkehrsinstabilitäten wie Stop-and-Go-Verkehr mit mathematischen Modellen analysiert. Der Verkehr wird dabei entweder makroskopisch als Fluss beschrieben, oder mikroskopisch als Vielteilchenmodell, wobei jedes Teilchen einen Fahrer bzw. ein Fahrzeug darstellt. Im letzten Teil des Werkes werden ausgewählte Anwendungen der dargestellten Konzepte und Methoden dargestellt, insbesondere Verkehrslageschätzung und Verkehrstelematik, Verkehrsmanagement, sowie eine detaillierte Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsberechnung. Full Product DetailsAuthor: Martin Treiber , Arne KestingPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.644kg ISBN: 9783642052279ISBN 10: 3642052274 Pages: 368 Publication Date: 08 September 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsVerkehrsdaten.- Trajektoriendaten und Floating-Car-Daten.- Querschnittsdaten.- Darstellung von Querschnittsdaten.- Raumzeitliche Rekonstruktion der Verkehrslage.- Modellierung der Verkehrsflussdynamik.- Allgemeines zur Verkehrsflussmodellierung.- Kontinuitatsgleichung.- Das Lighthill-Whitham-Richards-Modell.- Makromodelle mit dynamischer Geschwindigkeit.- Einfache Fahrzeugfolgemodelle.- Aus Fahrstrategien hergeleitete Fahrzeugfolgemodelle.- Modellierung menschlichen Fahrverhaltens.- Zellulare Automaten.- Fahrstreifenwechsel und andere diskrete Entscheidungen.- Stabilitatsanalyse.- Phasendiagramm der Stauzustande.- Anwendungen der Verkehrsmodellierung.- Stauentstehung und Stauausbreitung.- Schatzung der Reisezeit.- Treibstoffverbrauch und Emissionen.- Modellgestutzte Optimierung des Verkehrsflusses.Reviews<p>Aus den Rezensionen: <p> ... bietet erstmals eine umfassende und didaktische Darstellung der verschiedenen Modelle welche bisher nur in der englischsprachigen Originalliteratur verf gbar waren. ... bietet ... lngenieuren in der Berufswelt eine gute bersicht ber wesentliche Ans tze und neuere Simulationsmodelle. ... Zahlreiche auch farbige Abbildungen illustrieren die Sachverhalte sowie Modelleigenschaften. Im Haupttext dienen kleinere Aufgaben und Fragen zur Anregung und Kontrolle des eigenen Verst ndnisses. ... enthalten Literaturhinweise und zahlreiche bungsaufgaben mit ausf hrlichen L sungen. (in: Stra enverkehrstechnik, February/2011, S. 130 f.) Aus den Rezensionen: “... bietet erstmals eine umfassende und didaktische Darstellung der verschiedenen Modelle welche bisher nur in der englischsprachigen Originalliteratur verfügbar waren. ... bietet ... lngenieuren in der Berufswelt eine gute Übersicht über wesentliche Ansätze und neuere Simulationsmodelle. ... Zahlreiche auch farbige Abbildungen illustrieren die Sachverhalte sowie Modelleigenschaften. Im Haupttext dienen kleinere Aufgaben und Fragen zur Anregung und Kontrolle des eigenen Verständnisses. ... enthalten Literaturhinweise und zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen.“ (in: Straßenverkehrstechnik, February/2011, S. 130 f.) “… Durch die inhaltliche Breite der Darstellung spricht das Buch unterschiedliche Zielgruppen an. Zum einen ist es … für Experten interessant, beispielsweise aufgrund der ausführlichen Darstellung der diversen Modellklassen und ihrer Eigenschaften …Da die Darstellung sehr klar ist, insbesondere durch die vielen instruktiven Abbildungen, ist es auch für das Selbststudium geeignet. Lobenswert sind die Zusatzinformationen auf der begleitenden Webseite, auf der etwa Simulationsprogramme zum Experimentieren einladen … gelungene Einführung, die gerade Einsteigern Lust auf Mehr machen sollte.“ (Andreas Schadschneider, in: Physik Journal, November/2011, Vol. 10, Issue 11, S. 53 f.) Aus den Rezensionen: ... bietet erstmals eine umfassende und didaktische Darstellung der verschiedenen Modelle welche bisher nur in der englischsprachigen Originalliteratur verf gbar waren. ... bietet ... lngenieuren in der Berufswelt eine gute bersicht ber wesentliche Ans tze und neuere Simulationsmodelle. ... Zahlreiche auch farbige Abbildungen illustrieren die Sachverhalte sowie Modelleigenschaften. Im Haupttext dienen kleinere Aufgaben und Fragen zur Anregung und Kontrolle des eigenen Verst ndnisses. ... enthalten Literaturhinweise und zahlreiche bungsaufgaben mit ausf hrlichen L sungen. (in: Stra enverkehrstechnik, February/2011, S. 130 f.) ... Durch die inhaltliche Breite der Darstellung spricht das Buch unterschiedliche Zielgruppen an. Zum einen ist es ... f r Experten interessant, beispielsweise aufgrund der ausf hrlichen Darstellung der diversen Modellklassen und ihrer Eigenschaften ...Da die Darstellung sehr klar ist, insbesondere durch die vielen instruktiven Abbildungen, ist es auch f r das Selbststudium geeignet. Lobenswert sind die Zusatzinformationen auf der begleitenden Webseite, auf der etwa Simulationsprogramme zum Experimentieren einladen ... gelungene Einf hrung, die gerade Einsteigern Lust auf Mehr machen sollte. (Andreas Schadschneider, in: Physik Journal, November/2011, Vol. 10, Issue 11, S. 53 f.) Aus den Rezensionen: ... bietet erstmals eine umfassende und didaktische Darstellung der verschiedenen Modelle welche bisher nur in der englischsprachigen Originalliteratur verf gbar waren. ... bietet ... lngenieuren in der Berufswelt eine gute bersicht ber wesentliche Ans tze und neuere Simulationsmodelle. ... Zahlreiche auch farbige Abbildungen illustrieren die Sachverhalte sowie Modelleigenschaften. Im Haupttext dienen kleinere Aufgaben und Fragen zur Anregung und Kontrolle des eigenen Verst ndnisses. ... enthalten Literaturhinweise und zahlreiche bungsaufgaben mit ausf hrlichen L sungen. (in: Stra enverkehrstechnik, February/2011, S. 130 f.) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |