|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: H. MalickyPublisher: Springer Imprint: Kluwer Academic Publishers Weight: 0.572kg ISBN: 9789061935599ISBN 10: 9061935598 Pages: 390 Publication Date: 31 October 1977 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsFaunistik der Wasserinsekten (Leitung: MALICKY) Vorsitzende: Lindner, Morge, Tesa?.- Quantitative Entomo-Faunistik.- Analyse der Libellenverbreitung in Schleswig-Holstein (Norddeutschland, BRD) am Beispiel der Aeshniden (Odonata).- Ethologische Aspekte in der Lokalfaunistik der Odonaten p..- Verbreitung und Biologie der submersen Blattlaus Aspi-daphium cuspidati und anderer Wasserpflanzen-Aphiden (Homoptera).- Die Verbreitung von Dytisciden (Coleoptera) im oestlichen Mittelmeerraum.- Beitrag zur Kenntnis der Gyrinidae Rumaniens (Coleoptera).- Beitrage zur Kenntnis der torrenticolen Kafer-Vergesellschaftungen Rumaniens (Coleoptera) p..- Die endemischen Trichopteren der Karpaten.- Der derzeitige Erforschungsstand der Trichopteren OEsterreichs.- Veranderungen in der Zusammensetzung der Trichopterenfauna in groesseren Flussen in Boehmen.- Ein Beitrag zur Kenntnis der Chironomidenpopulationen (Diptera) des Schill-Beckens (Rumanien).- UEber die Sciomyziden-Fauna (Diptera) der Baltischen Sowjetrepubliken.- Faunistische Datenerfassung und -Verarbeitung (Leitung: REICHL) Vorsitzende: Lindner, Sandner, Sauter.- ZOODAT - die tiergeographische Datenbank OEsterreichs.- The basic philosophy of the European Invertebrate Survey and its application.- Stand und Probleme der faunistischen Erfassungsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland.- Der Informationswert faunistischer Daten fur populationsoekologische Untersuchungen: Das Verteilungsmuster der Wirtsrassen von Larinus sturnus und L. jaceae (Coleoptera: Curculionidae).- Bodenarthropoden als Belastungsindikatoren in urbanen Raumen.- Kafergesellschaften als objektivierbare Informationstrager.- Die Wertung der Vorkommensfrequenz der Gallmucken (Diptera: Cecidomyiidae).- Problems encountered in mapping the Lepidoptera and their solution.- Freie Themen Vorsitzende: Ieni?tea, MikSi?, Morge.- Taxonomie und Faunistik der Stechmucken - von der Medizinischen Entomologie kritisch beleuchtet (mit allgemeinen UEberlegungen uber die Relevanz von Taxonomie und Faunistik).- Zoogeographische Gliederung der palaarktischen Orealfauna.- Zur entomofaunistischen Erforschung des Bezirkes Scheibbs (Niederoesterreich).- Die tiergeographischen Leitelemente der burgenlandischen Insektenfauna (OEsterreich).- Zum zoogeographisch-oekologischen Begriff der sudboehmischen Hochmoore.- Einflusse der Pradatoren von Coleophora serratella (Lepidoptera: Coleophoridae) auf den Parasitenkomplex.- Die Auswertung der Daten von Licht- und Sexualduftstoff- Fallen bei Traubenwicklern (Lepidoptera).- UEber die Lepidopterenfauna der Insel Kastelloriso (Griechenland).- Aktuelle Wanderfalterforschung in Mitteleuropa.- Die Kaferfauna der Sandkusten der Ostsee.- Vergleich der Scarabaeiden-Faunen (Coleoptera) Mitteleuropas (s.1.) und Jugoslawiens.- Zur Larvalsystematik der Zikaden (Homoptera).- Erganzungen zur Bionomie zweier Lygaeidae (Heteroptera) in der ?SSR.- Autorenindex.- Sachindex.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |