Verhandelte Gerechtigkeit

Author:   Tobias Winstel
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   72
ISBN:  

9783486579840


Pages:   426
Publication Date:   21 June 2006
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $240.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Verhandelte Gerechtigkeit


Add your own review!

Overview

In der Reihe werden fast ausschließlich Manuskripte veröffentlicht, die dem Institut von außerhalb angeboten werden. Eine Veröffentlichung erfolgt erst nach einem mehrstufigen - positiv verlaufenen - Begutachtungsverfahren. Zumeist werden pro Jahr zwei Monographien publiziert, deren Umfang 500 Seiten nicht überschreiten sollte. Die bisher erschienenen Arbeiten weisen ein breites Themenspektrum auf, wobei der Schwerpunkt bisher auf der NS-Forschung lag. Die Reihe beschränkt sich nicht auf Darstellungen über die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, sondern rückt zunehmend auch geschichtliche Entwicklungen in anderen europäischen Staaten in den Blick. Für die redaktionelle Betreuung der Manuskripte ist Petra Weber zuständig.

Full Product Details

Author:   Tobias Winstel
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   72
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 2.70cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.794kg
ISBN:  

9783486579840


ISBN 10:   3486579843
Pages:   426
Publication Date:   21 June 2006
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Kluge und gelungene Studie Constantin Goschler in S ddeutsche Zeitung, 14.5.2007 Winstels Studie ffnet Blickwinkel auf Facetten der bundesdeutschen Vergangengheit, die viel zu lange ignoriert worden sind. Die Welt, 11.11.2006 Das Verdienst dieser gut lesbaren Arbeit ist, die Praxis der Wiedergutmachung auf der Mikroebene aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten., Der Sammelband bereichert die Forschung ber die Geschichte der Wiedergutmachung erheblich., Er schlie t eindrucksvoll wichtige L cken in der Politik- und Diplomatiegeschichte der Wiedergutmachung. Marlene Klatt, Westf lische Forschungen, 57/ 2007 Angesichts vielf ltiger Interessen, wie sie Winstel aufgezeigt hat, ist die erzielte Einigungvon besonderer Qualit t., Die Ver ffentlichung ist ein hervorragendes Beispiel daf r, wie die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Archiven und allgemeiner Verwaltung gelingen kann. Volker Friedrich Drecktrah, Nieders chs. Jahrbuch f r Landesgeschichte, Bd. 79/ 2007 Das Werk Winstels bildet ein Standardwerk zur Wiedergutmachung in Bayern und Deutschland. Hannes Ludyga, Zeitschrift f r bay. Landesgeschichte, Bd. 71, Heft 2, Sonderdruck


Kluge und gelungene Studie Constantin Goschler in S ddeutsche Zeitung, 14.5.2007 Winstels Studie ffnet Blickwinkel auf Facetten der bundesdeutschen Vergangengheit, die viel zu lange ignoriert worden sind. Die Welt, 11.11.2006 Das Verdienst dieser gut lesbaren Arbeit ist, die Praxis der Wiedergutmachung auf der Mikroebene aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. , Der Sammelband bereichert die Forschung ber die Geschichte der Wiedergutmachung erheblich. , Er schlie t eindrucksvoll wichtige L cken in der Politik- und Diplomatiegeschichte der Wiedergutmachung. Marlene Klatt, Westf lische Forschungen, 57/ 2007 Angesichts vielf ltiger Interessen, wie sie Winstel aufgezeigt hat, ist die erzielte Einigungvon besonderer Qualit t. , Die Ver ffentlichung ist ein hervorragendes Beispiel daf r, wie die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Archiven und allgemeiner Verwaltung gelingen kann. Volker Friedrich Drecktrah, Nieders chs. Jahrbuch f r Landesgeschichte, Bd. 79/ 2007 Das Werk Winstels bildet ein Standardwerk zur Wiedergutmachung in Bayern und Deutschland. Hannes Ludyga, Zeitschrift f r bay. Landesgeschichte, Bd. 71, Heft 2, Sonderdruck


Kluge und gelungene Studie Constantin Goschler in Suddeutsche Zeitung, 14.5.2007 Winstels Studie oeffnet Blickwinkel auf Facetten der bundesdeutschen Vergangengheit, die viel zu lange ignoriert worden sind. Die Welt, 11.11.2006 Das Verdienst dieser gut lesbaren Arbeit ist, die Praxis der Wiedergutmachung auf der Mikroebene aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten., Der Sammelband bereichert die Forschung uber die Geschichte der Wiedergutmachung erheblich., Er schliesst eindrucksvoll wichtige Lucken in der Politik- und Diplomatiegeschichte der Wiedergutmachung. Marlene Klatt, Westfalische Forschungen, 57/ 2007 Angesichts vielfaltiger Interessen, wie sie Winstel aufgezeigt hat, ist die erzielte Einigungvon besonderer Qualitat., Die Veroeffentlichung ist ein hervorragendes Beispiel dafur, wie die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Archiven und allgemeiner Verwaltung gelingen kann. Volker Friedrich Drecktrah, Niedersachs. Jahrbuch fur Landesgeschichte, Bd. 79/ 2007 Das Werk Winstels bildet ein Standardwerk zur Wiedergutmachung in Bayern und Deutschland. Hannes Ludyga, Zeitschrift fur bay. Landesgeschichte, Bd. 71, Heft 2, Sonderdruck


""Kluge und gelungene Studie"" Constantin Goschler in Süddeutsche Zeitung, 14.5.2007 ""Winstels Studie öffnet Blickwinkel auf Facetten der bundesdeutschen Vergangengheit, die viel zu lange ignoriert worden sind."" Die Welt, 11.11.2006 ""Das Verdienst dieser gut lesbaren Arbeit ist, die Praxis der Wiedergutmachung auf der Mikroebene aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten."", ""Der Sammelband bereichert die Forschung über die Geschichte der Wiedergutmachung erheblich."", ""Er schließt eindrucksvoll wichtige Lücken in der Politik- und Diplomatiegeschichte der Wiedergutmachung."" Marlene Klatt, Westfälische Forschungen, 57/ 2007 ""Angesichts vielfältiger Interessen, wie sie Winstel aufgezeigt hat, ist die erzielte Einigungvon besonderer Qualität."", ""Die Veröffentlichung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Archiven und allgemeiner Verwaltung gelingen kann."" Volker Friedrich Drecktrah, Niedersächs. Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 79/ 2007 ""Das Werk Winstels bildet ein Standardwerk zur Wiedergutmachung in Bayern und Deutschland."" Hannes Ludyga, Zeitschrift für bay. Landesgeschichte, Bd. 71, Heft 2, Sonderdruck


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List