|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Peter M Kappeler (Deutsches Primaten Zentrum Gottingen)Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2nd 2., Uberarb. U. Korr. Aufl. ed. ISBN: 9783540687764ISBN 10: 3540687769 Pages: 607 Publication Date: 27 November 2008 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Out of Print Availability: Out of stock ![]() Table of ContentsReviewsAn klar geschriebenen aktuellen deutschsprachigen LehrbA1/4chern zur Verhaltensbiologie herrscht akuter Mangel. Der GAttinger Professor Peter Kappeler, vielfach ausgewiesener Verhaltensbiologe, schafft es mit seinem Lehrbuch Verhaltensbiologie auf hervorragende Weise diese LA1/4cke spA1/4rbar zu verkleinern. Auf 570 Seiten werden in 11 Kapiteln, strukturiert in 5 thematische Blocks, aktuelle Konzepte der Verhaltensbiologie und deren empirische Basis vorgestellt. Die im Vorwort abgedruckte Nennung der Kolleginnen und Kollegen, die dem Autor hilfreich zur Seite standen, liest sich wie ein who is who der aktiven europAischen Verhaltensbiologen-Szene. Man erwartet also von Beginn an kompetente Information und man wird nicht enttAuscht. (...) Die Kapitel sind leicht lesbar aufgebaut. Die Handschrift des erfahrenen Dozenten ist durchgehend zu erkennen. Drucktechnische Kniffs, wie durch Fettdruck hervorgehobenen SchlA1/4sselbegriffe und mehrfarbige didaktisch hervorragend ausgelegte Abbildungen, machen das Studieren und Verstehen leicht. Sachverzeichnis und Tierregister am Ende des Buches runden ein gelungenes Werk ab. Da ist selbst der Preis von 34,95 Euro noch zu verschmerzen. Prof. Dr. JA1/4rgen Tautz, WA1/4rzburg An klar geschriebenen aktuellen deutschsprachigen LehrbA1/4chern zur Verhaltensbiologie herrscht akuter Mangel. Der GAttinger Professor Peter Kappeler, vielfach ausgewiesener Verhaltensbiologe, schafft es mit seinem Lehrbuch Verhaltensbiologie auf hervorragende Weise diese LA1/4cke spA1/4rbar zu verkleinern. Auf 570 Seiten werden in 11 Kapiteln, strukturiert in 5 thematische Blocks, aktuelle Konzepte der Verhaltensbiologie und deren empirische Basis vorgestellt. Die im Vorwort abgedruckte Nennung der Kolleginnen und Kollegen, die dem Autor hilfreich zur Seite standen, liest sich wie ein who is who der aktiven europAischen Verhaltensbiologen-Szene. Man erwartet also von Beginn an kompetente Information und man wird nicht enttAuscht. (...) <p>Die Kapitel sind leicht lesbar aufgebaut. Die Handschrift des erfahrenen Dozenten ist durchgehend zu erkennen. Drucktechnische Kniffs, wie durch Fettdruck hervorgehobenen SchlA1/4sselbegriffe und mehrfarbige didaktisch hervorragend ausgelegte Abbildungen, machen das Studieren und Verstehen leicht. Sachverzeichnis und Tierregister am Ende des Buches runden ein gelungenes Werk ab. Da ist selbst der Preis von 34,95 Euro noch zu verschmerzen. <p>Prof. Dr. JA1/4rgen Tautz, WA1/4rzburg <p> Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |