Vergleichende und funktionelle Anatomie der Wirbeltiere

Author:   Milton Hildebrand ,  Claudia Distler ,  George Goslow
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
ISBN:  

9783642623752


Pages:   713
Publication Date:   21 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vergleichende und funktionelle Anatomie der Wirbeltiere


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Milton Hildebrand ,  Claudia Distler ,  George Goslow
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Weight:   1.421kg
ISBN:  

9783642623752


ISBN 10:   3642623751
Pages:   713
Publication Date:   21 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: Eine solche Ubersetzung des Hildebrand war seit langem uberfallig, denn auf dem deutschen Lehrbuchmarkt gab es bisher kein vergleichbares Werk. Das vorliegende Buch ist das Standardwerk insbesondere der funktionellen Morphologie. Es wendet sich in erster Linie an Studierende im Hauptstudium, kann aber auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. Das Buch ist mit 440 schwarzweissen Halbton- und Strichzeichungen [!] sehr gut illustriert (T. Martin, Vertebrata, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2005, S. 640 f.) Aus den Rezensionen: Eine solche Ubersetzung des Hildebrand war seit langem uberfallig, denn auf dem deutschen Lehrbuchmarkt gab es bisher kein vergleichbares Werk. Das vorliegende Buch ist das Standardwerk insbesondere der funktionellen Morphologie. Es wendet sich in erster Linie an Studierende im Hauptstudium, kann aber auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. Das Buch ist mit 440 schwarzweissen Halbton- und Strichzeichungen [!] sehr gut illustriert (T. Martin, Vertebrata, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2005, S. 640 f.) Aus den Rezensionen: Eine solche Ubersetzung des Hildebrand war seit langem uberfallig, denn auf dem deutschen Lehrbuchmarkt gab es bisher kein vergleichbares Werk. Das vorliegende Buch ist das Standardwerk insbesondere der funktionellen Morphologie. Es wendet sich in erster Linie an Studierende im Hauptstudium, kann aber auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. Das Buch ist mit 440 schwarzweissen Halbton- und Strichzeichungen [!] sehr gut illustriert (T. Martin, Vertebrata, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2005, S. 640 f.)


Aus den Rezensionen: Eine solche Ubersetzung des 'Hildebrand' war seit langem uberfallig, denn auf dem deutschen Lehrbuchmarkt gab es bisher kein vergleichbares Werk. ... Das vorliegende Buch ist ...das Standardwerk insbesondere der funktionellen Morphologie. Es wendet sich in erster Linie an Studierende im Hauptstudium, kann aber auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. ... Das Buch ist mit 440 schwarzweien Halbton- und Strichzeichungen [!] sehr gut illustriert ... (T. Martin, Vertebrata, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2005, S. 640 f.) Aus den Rezensionen: Eine solche Ubersetzung des Hildebrand war seit langem uberfallig, denn auf dem deutschen Lehrbuchmarkt gab es bisher kein vergleichbares Werk. Das vorliegende Buch ist das Standardwerk insbesondere der funktionellen Morphologie. Es wendet sich in erster Linie an Studierende im Hauptstudium, kann aber auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. Das Buch ist mit 440 schwarzweissen Halbton- und Strichzeichungen [!] sehr gut illustriert (T. Martin, Vertebrata, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2005, S. 640 f.) Aus den Rezensionen: Eine solche Ubersetzung des Hildebrand war seit langem uberfallig, denn auf dem deutschen Lehrbuchmarkt gab es bisher kein vergleichbares Werk. Das vorliegende Buch ist das Standardwerk insbesondere der funktionellen Morphologie. Es wendet sich in erster Linie an Studierende im Hauptstudium, kann aber auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. Das Buch ist mit 440 schwarzweissen Halbton- und Strichzeichungen [!] sehr gut illustriert (T. Martin, Vertebrata, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2005, S. 640 f.)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List