|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Michael-Burkhard Piorkowsky , Karl KollmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658219697ISBN 10: 3658219696 Pages: 200 Publication Date: 04 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWarum blicken wir zurück?.- Beiträge zur Haushaltsökonomik und Marktökonomik.- Beiträge zur Sozialökonomik und Konsumsoziologie.- Beiträge zur Politischen Philosophie und Sozialphilosophie.- Schlussfolgerungen für die Verbraucherpolitik.Reviews... Der Band vermittelt zahlreiche Anregungen, fur die Forschung einige naheliegende und einige innovative. In ihrer Summe sind sie zu wagen, fur die weiterfuhrenden Diskussionen uber zeitgemasse Verbraucherforschungen unverzichtbar. Auch fur die konkrete Verbraucherarbeit fallt Einiges ab ... (Verbraucherforschung aktuell, Mai 2019) “... Der Band vermittelt zahlreiche Anregungen, für die Forschung einige naheliegende und einige innovative. In ihrer Summe sind sie zu wägen, für die weiterführenden Diskussionen über zeitgemäße Verbraucherforschungen unverzichtbar. Auch für die konkrete Verbraucherarbeit fällt Einiges ab ...” (Verbraucherforschung aktuell, Mai 2019) Author InformationProf. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky hat 2013 das Projekt „Konsumtheorie neu denken“ und das „Bamberger Manifest für ein neues Verbraucherverständnis“ initiiert. Prof. Dr. Karl Kollmann ist Vorsitzender des Österreichischen Verbraucherrats (Austrian Standards Institute) und hat die österreichischen Mitglieder der „Bamberger Gruppe“ gewinnen können. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |