|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Francesco Zanella untersucht in der vorliegenden Studie die Entstehung, Gestaltung und Entwicklung der tannaitischen Vergeltungsvorstellungen, um die religions- und sozialgeschichtlichen Gründe für ihre Anwendung begreifbar zu machen. Er fragt nach der möglichen identitätsstiftenden Funktion der tannaitischen Vergeltungsvorstellungen bzw. nach ihrem Beitrag zur Ausgrenzung der Alterität sowie zum Selbstverständnis des tannaitischen Judentums. Wird ""der Andere"" aufgrund von seiner Alterität bestraft oder belohnt von Gott? Wer sind ""die Anderen""? Was geschieht hingegen im Bereich der Identität? Sind diese Vergeltungsvorstellungen in der Lage, eine zufriedenstellende Erklärung der komplexen Probleme der tannaitischen Gegenwart zu bieten und zugleich eine erfolgreiche Fortsetzung der Tradition der Väter zu ermöglichen und das Weiterleben der Gemeinschaft sicher zu stellen? Diese sind einige Fragen, auf die der Autor zu antworten versucht." Full Product DetailsAuthor: Francesco ZanellaPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 177 Weight: 0.750kg ISBN: 9783161566707ISBN 10: 316156670 Pages: 399 Publication Date: 24 September 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1979; Studium der Philosophie (Universität Pavia); Promotion in Hebraistik (Universität Florenz); Habilitation in Judaistik (Universität Hamburg); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am F. J. Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike der Universität Bonn; Privatdozent am Institut für Jüdische Philosophie und Religion der Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |