|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In Deutschland erteilen jedes Jahr ca. 30.000 öffentliche Auftraggeber mehr als eine Million Aufträge über Bau-, Dienst- und Lieferleistungen in einer Gesamthöhe von rund 250 Milliarden Euro. Die Autoren führen in die Grundlagen und die Praxis des Vergaberechts von der Bekanntmachung über die Angebotsphase bis hin zur Zuschlagserteilung sowie den möglichen Rechtsschutz ein. Mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigen sie auf, welche Spielregeln Unternehmen beachten müssen, wenn sie sich erfolgreich um öffentliche Aufträge bewerben wollen. Die zweite Auflage berücksichtigt alle aktuellen Änderungen des Vergaberechts einschließlich der neu gefassten Abschnitte 2 und 3 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A). ""Obwohl es in dem Werk von Paragrafen nur so wimmelt, ist es verständlich geschrieben und bietet viele nützliche Informationen für die Unternehmenspraxis. Ein echter Leitfaden für ein erfolgreiches Tortenschneiden."" Markt und Mittelstand" Full Product DetailsAuthor: Beatrice Fabry , Frank Meininger , Karsten KayserPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2. Aufl. 2013 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834931030ISBN 10: 3834931039 Pages: 205 Publication Date: 29 May 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen des Vergaberechts .- Konzeption des Vergabeverfahrens.- Die Bekanntmachung, Angebotsphase und Submissionstermin.- Prüfung und Wertung der Angebote.- Die Zuschlagserteilung.- Die Aufhebung von Vergabeverfahren.- Der vergaberechtliche Rechtsschutz.- Die Vergabe komplexer Leistungen.ReviewsGerade weil diese Schrift das Vergaberecht aus der Sicht der Unternehmen, die sich um �ffentliche Auftr�ge bewerben, geschrieben ist, ist sie auch f�r Vergabestellen der �ffentlichen Hand von Bedeutung. Die Hinweise auf weiterf�hrende Literatur und die relevante Rechtsprechung sind gerade f�r die Praxis besonders hilfreich, weil sie eine Vertiefung der aufgezeigten Probleme erm�glichen. Insgesamt kann die Schrift nur empfohlen werden. NdsVBI. Nieders�chsische Verwaltungsbl�tter, 03/2008 �ber eine Million Auftr�ge erteilen die rund 30.000 �ffentlichen Auftraggeber in Deutschland jedes Jahr. Gesch�tzter Wert: rund 250 Milliarden Euro. Wie sich Mittelst�ndler von diesem Kuchen ein m�glichst gro�es St�ck abschneiden, verraten die Rechtsanw�lte Beatrice Fabry, Frank Meininger und Karsten Kayser. Obwohl es in dem Werk von Paragrafen nur so wimmelt, ist es verst�ndlich geschrieben und bietet viele n�tzliche Informationen f�r die Unternehmenspraxis. Ein echter Leitfaden f�r ein erfolgreiches Tortenschneiden. Markt und Mittelstand - Das Magazin f�r Unternehmer, 03/2008 Wer sich �ber die Grundz�ge des Rechtsgebiets schnell informieren will, kann mit Gewinn zu dem vorliegenden Werk greifen. Nach einer knappen, aber instruktiven Einf�hrung in das Vergaberecht werden ausf�hrlich die einschl�gigen Grundbegriffe und Rechtsgrundlagen dargestellt. DVP - Deutsche Verwaltungs-Praxis, 02/2008 Gerade weil diese Schrift das Vergaberecht aus der Sicht der Unternehmen, die sich um offentliche Auftrage bewerben, geschrieben ist, ist sie auch fur Vergabestellen der offentlichen Hand von Bedeutung. Die Hinweise auf weiterfuhrende Literatur und die relevante Rechtsprechung sind gerade fur die Praxis besonders hilfreich, weil sie eine Vertiefung der aufgezeigten Probleme ermoglichen. Insgesamt kann die Schrift nur empfohlen werden. NdsVBI. Niedersachsische Verwaltungsblatter, 03/2008 Uber eine Million Auftrage erteilen die rund 30.000 offentlichen Auftraggeber in Deutschland jedes Jahr. Geschatzter Wert: rund 250 Milliarden Euro. Wie sich Mittelstandler von diesem Kuchen ein moglichst grosses Stuck abschneiden, verraten die Rechtsanwalte Beatrice Fabry, Frank Meininger und Karsten Kayser. Obwohl es in dem Werk von Paragrafen nur so wimmelt, ist es verstandlich geschrieben und bietet viele nutzliche Informationen fur die Unternehmenspraxis. Ein echter Leitfaden fur ein erfolgreiches Tortenschneiden. Markt und Mittelstand - Das Magazin fur Unternehmer, 03/2008 Wer sich uber die Grundzuge des Rechtsgebiets schnell informieren will, kann mit Gewinn zu dem vorliegenden Werk greifen. Nach einer knappen, aber instruktiven Einfuhrung in das Vergaberecht werden ausfuhrlich die einschlagigen Grundbegriffe und Rechtsgrundlagen dargestellt. DVP - Deutsche Verwaltungs-Praxis, 02/200 Author InformationDr. Beatrice Fabry, Dr. Frank Meininger und Dr. Karsten Kayser sind Rechtsanwälte und Partner bei der Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft in Stuttgart. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |