Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen: Eine Spurensuche

Author:   Prof. Dr. Helen Geyer ,  Dr. Maria Stolarzewicz ,  Prof. Dr. Dieter Borchmeyer ,  Konstanze Gerling-Zedler
Publisher:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   16
ISBN:  

9783412517533


Pages:   347
Publication Date:   11 May 2020
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $124.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen: Eine Spurensuche


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Prof. Dr. Helen Geyer ,  Dr. Maria Stolarzewicz ,  Prof. Dr. Dieter Borchmeyer ,  Konstanze Gerling-Zedler
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   16
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.660kg
ISBN:  

9783412517533


ISBN 10:   3412517534
Pages:   347
Publication Date:   11 May 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Maria Stolarzewicz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ""Dann sind wir frei. Kompositionen aus dem Konzentrationslager Buchenwald"". Sie studierte an der Universität Warschau, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin Musikwissenschaft und Germanistik. Sie promovierte über das Operntheater Christoph Martin Wielands. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts, polnisch-deutsche Kulturkontakte und die Geschichte des Holocaust. Claudia Maurer Zenck ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Helen Geyer ist Professorin (em.) für Musikwissenschaft am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena mit den Forschungsschwerpunkten: Musikgeschichte vom 16. bis ins 20. Jahrhunderts, speziell Opern und Oratorien, mitteldeutsche Musikgeschichte und Italien, besonders Venedig und Kirchenmusik. Sie leitet die Cherubini-Werkausgabe und das Projekt Wagner-Sammlung in Eisenach. Seit 2013 ist sie Vizepräsidentin des Deutschen Studienzentrums in Venedig, seit 2006 Mitglied des akademischen Beirats der Humboldt-Gesellschaft. 1998−2008 war sie (Gründungs-)Vorsitzende, seit 2008 ist sie Vorstandsmitglied der »Academia Musicalis Thuringiae«. Dr. Maria Stolarzewicz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ""Dann sind wir frei. Kompositionen aus dem Konzentrationslager Buchenwald"". Sie studierte an der Universität Warschau, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin Musikwissenschaft und Germanistik. Sie promovierte über das Operntheater Christoph Martin Wielands. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts, polnisch-deutsche Kulturkontakte und die Geschichte des Holocaust. Dr. Maria Stolarzewicz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ""Dann sind wir frei. Kompositionen aus dem Konzentrationslager Buchenwald"". Sie studierte an der Universität Warschau, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin Musikwissenschaft und Germanistik. Sie promovierte über das Operntheater Christoph Martin Wielands. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts, polnisch-deutsche Kulturkontakte und die Geschichte des Holocaust.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List