|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie soll man Verfassungen wissenschaftlich vergleichen? Diese heikle Frage beschäftigt die Verfassungsrechtswissenschaften links wie rechts des Rheins seit über 150 Jahren. Laura Jung zeichnet nach, wie Wissenschaftler neue und alte Methoden postulieren, über unterschiedliche verfassungsvergleichende Themen debattieren und dabei miteinander, aneinander vorbei und manchmal auch nur übereinander sprechen. Die untersuchten Diskurse der Verfassungsvergleichung geben Aufschluss über genuin komparatistische Probleme wie die funktionalistische Methode und die kontextualistische Kritik an ihr. Sie werfen aber auch neues Licht auf die Entwicklung der Verfassungsrechtswissenschaften als Disziplin in Frankreich und Deutschland. So zeigt die Untersuchung, wie in der Verfassungsvergleichung das ‚Zeitalter der Parlamente' dem ‚Zeitalter der Verfassungsgerichte' weicht, was allerdings in Deutschland und Frankreich nicht gleichzeitig geschieht. Full Product DetailsAuthor: Laura Magdalena JungPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 44 Weight: 0.530kg ISBN: 9783161615139ISBN 10: 3161615131 Pages: 353 Publication Date: 27 October 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1990; Studium der Rechtswissenschaften in Passau, Berlin, Paris und Oxford; 2014 Erste Juristische Prüfung und Maîtrise en droit; 2015 Magister Juris; 2015-19 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts der Humboldt-Universität zu Berlin; 2020 Zweites Staatsexamen im Bezirk des Kammergerichts; 2021 Promotion; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |