|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Verzahnung des Verfassungsrecht mit dem internationalen und supranationalen Recht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Europarecht wurde dem durch die Einstufung von dessen ""Grundzügen"" als Pflichtstoff Rechnung getragen. Dieses Buch bezieht sich daher insoweit auf die Vermittlung der Schnittstellen zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht und widmet sich im Schwerpunkt den verfassungsrechtlichen Grundlagen der Einbindung Deutschlands in die Völkerrechtsgemeinschaft, deren Bedeutung sich in der politischen Praxis und in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zeigt. Der verfassungsrechtliche Rahmen aktueller Fragen wie Gewaltverbot, Interventionspolitik und Friedenspflicht, internationale Strafgerichtsbarkeit wird (auch anhand von Fällen) erörtert. Abschließend wird eine Übersicht über besonders prüfungsrelevante Bezugsmaterien geboten. Full Product DetailsAuthor: Rudolf StreinzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 ed. ISBN: 9783540010579ISBN 10: 3540010572 Pages: 250 Publication Date: 13 June 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |