|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Grundlegende Lehrbuch zur Verfassungslehre. Es geht weitreichend neue Wege. Im ersten Abschnitt - ""Staat und Staatsordnung"" - werden als Voraussetzung zunächst die Aufbaubedingungen des Staates bestimmt. Dies derart, dass zu Gebiet und Volk noch Führung, Ordnung, Führungsverhalten und Unabhängigkeit als Staatsbedingungen hinzutreten. Und sodann wird als ""Sitz"" die Staatsverfassung näher auf die Staatsordnung eingegangen. Im zweiten Abschnitt - ""Die Staatsverfassung als Staatsordnung"" - wird diese als Hauptteil der Staatsordnung bestimmt, bestehend aus einer engeren Verfassung, Grundlagen der weiteren und aus der sonstigen Verfassung. Der dritte Abschnitt - ""Die Arten der Verfassung: Die Staatsformen"" - ist in Hauptstaatsformen und Nebenstaatsformen gegliedert. Erstere sind Einherrschaft (Monokratie), Mehrherrschaft (Pleokratie) und Vielherrschaft (Polykratrie), jede untergliedert vor allem nach absoluter (unbeschränkter) und relativer (beschränkter) sowie unmittelbarer und mittelbarer Herrschaft. Zu allem sind in beträchtlichem Umfang nicht nur andere Absichten, insbesondere namhafte, einbezogen, sondern ebenfalls, vom Altertum bis in die Gegenwart - Verfassungen. Full Product DetailsAuthor: Karl BrinkmannPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Edition: 2nd 2., Erganzte Auflage. Reprint 2016 ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.40cm , Length: 23.40cm Weight: 0.771kg ISBN: 9783486230123ISBN 10: 3486230123 Pages: 425 Publication Date: 22 June 1994 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |