Verfahrenstechnische Grundtypen isothermer Reaktionen in durch- oder überströmten Schüttungen

Author:   Hans Adolf Friedrichs ,  Hans Adolf Friedrichs
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1973 ed.
Volume:   2240
ISBN:  

9783531022406


Pages:   222
Publication Date:   01 January 1973
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Verfahrenstechnische Grundtypen isothermer Reaktionen in durch- oder überströmten Schüttungen


Add your own review!

Overview

E. Wicke hat Uberzeugend dargelegt, daB die technische Geschwin- digkeit von Heterogenreaktionen nach physikalisch-chemischen Methoden und Gesichtspunkten behandelt werden kann, wenn die chemischen Geschwindigkeitsgleichungen mit den Gleichungen des Stoff- und Warmetransports Uberlagert werden. Diese Methode wird nachstehend auf isotherme Systeme mit Reak- tionen erster Ordnung angewendet. Die Systeme bestehen aus SchUttungen kompakter oder poraser Korner, die ihrerseits che- misch homogen bzw. aus einem indifferenten StUtzmaterial aufge- baut sind, des sen Poren mit einer chemisch reagierenden Kompo- nente ausgefUllt sind. Das fluide Medium ist ein Gas oder eine F1Ussigkeit. Die SchUttung wird Uber- oder durchstramt. Die Be- schrankung auf isotherme Reaktionen erster Ordnung gestattet eine verhaltnismaBig einfache mathematische Behandlung und RUck- £Uhrung aller simultanen Differentialgleichungen auf quadrier- bare Formen. Die bewuBte Beschrankung auf integrable Probleme bezweckt eine durchsichtige physikalisch-chemische Interpreta- tion der Endformeln. Die theoretischen Uberlegungen flihren zu vier Grundtypen isothermer Heterogenreaktionen erster Ordnung, die unter dem Gesichtspunkt der technischen Anwendung auch ex- perimentell untersucht wurden. Das gesamte Versuchsprogramm wurde wahrend der Jahre 1961 bis 1968 am Lehrstuhl fUr Metallurgie der Kernbrennstoffe und Theo- retische HUttenkunde in sechs koordinierten Einzeluntersuchun- gen in Zusammenarbeit mit Frau Dr.-Ing. Strathmann, geb. Schem- mell, und den Herren Dr.-Ing. I. Barin, Dr.-Ing. R. Harbe, Dr.- Ing. R. Rotterdam, Dr.-Ing. D. Seegert, Dr.-Ing. G. Weinhold und Dr.-Ing. R. Wetzel durchgefUhrt, in deren Namen wir die Er- gebnisse vorlegen.

Full Product Details

Author:   Hans Adolf Friedrichs ,  Hans Adolf Friedrichs
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1973 ed.
Volume:   2240
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.446kg
ISBN:  

9783531022406


ISBN 10:   3531022407
Pages:   222
Publication Date:   01 January 1973
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I: Einleitung.- 1. Systematik der verfahrenstechnischen Grundtypen.- 2. Zusammenfassung.- 3. Erlauterung der Formelzeichen.- 4. Tabellen.- 5. Abbildungen.- II: Aufloesung und Auslaugung eines einzelnen Korns.- 1. Aufloesung eines dichten, vollstandig loeslichen Koerpers.- 2. Auslaugung inhomogener Koerper mit unloeslicher Matrix.- 3. Zusammenfassung.- 4. Erlauterung der Formelzeichen.- 5. Literaturverzeichnis.- 6. Abbildungen.- 7. Anhang.- III: Kontinuierliche und satzweise Aufloesung einer durchstroemten Schuttung.- 1. Kontinuierliche Aufloesung von Salzschuttungen.- 2. Zur Theorie der kontinuierlichen Aufloesung.- 3. Vergleich von Theorie und Experiment bei kontinuierlicher Aufloesung.- 4. Satzweise Aufloesung von Kochsalz und Paradichlorbenzol.- 5. Zur Theorie der satzweisen Aufloesung.- 6. Vergleich von Theorie und Experiment bei satzweiser Aufloesung.- 7. Zusammenfassung.- 8. Erlauterung der Formelzeichen.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Abbildungen.- 11. Anhang.- IV: Kontinuierliche und satzweise Auslaugung einer durchstroemten Schuttung.- 1. Versuche und Messergebnisse.- 2. Verhalten einer einzelnen Kugel.- 3. Kontinuierliche Auslaugung im Gleich- und Gegenstrom.- 4. Satzweise Auslaugung.- 5. Vergleich von Theorie und Experiment.- 6. Zusammenfassung.- 7. Erlauterung der Formelzeichen.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Abbildungen.- 10. Anhang.- V: Aufloesung einer uberstroemten Schuttung.- 1. Das mathematische Modell.- 2. Verhalten einer einzelnen Kugel.- 3. Verhalten der Schuttung.- 4. Vergleich von Theorie und Experiment.- 5. Zusammenfassung.- 6. Erlauterung der Formelzeichen.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Abbildungen.- 9. Anhang.- VI: Auslaugung einer uberstroemten Schuttung.- 1. Versuche und Messergebnisse.- 2. Verhalten der einzelnen Kugel.- 3. Verhalten der Schuttung.- 4. Vergleich von Theorie und Experiment.- 5. Zusammenfassung.- 6. Erlauterung der Formelzeichen.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Abbildungen.- 9. Anhang.- VII: Kontinuierlicher und satzweiser Ionenaustausch in einer durchstroemten Schuttung im filmkinetischen Bereich.- 1. Versuche und Messergebnisse.- 2. Verhalten einer einzelnen Kugel.- 3. Kontinuierlicher Ionenaustausch im Gleich- und Gegenstrom.- 4. Satzweiser Ionenaustausch.- 5. Vergleich von Theorie und Experiment.- 6. Zusammenfassung.- 7. Erlauterung der Formelzeichen.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Abbildungen.- 10. Anhang.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List