Vereinsrecht: Schnell Erfasst

Author:   Philipps-Universit at Marburg
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783642014567


Pages:   166
Publication Date:   04 February 2010
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $79.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vereinsrecht: Schnell Erfasst


Add your own review!

Overview

Das Buch liefert einen Einstieg in das Vereinsrechts. Es erklart Grundbegriffe, Grundlagen und die Zusammenhange vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. Konfliktsituationen gibt es in Vereinen haufig: Streit unter Vorstandsmitgliedern, Mitglieder contra Vorstand, streitige Mitgliederversammlung, ruckstandige Beitrage z. T. nicht einfache Rechtslagen, die Sie mit Hilfe des Buches besser verstehen. Auf das Zitieren von Entscheidungen wurde verzichtet. Nicht Einzelprobleme werden diskutiert, sondern Sie erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. Mit diesem Buch als Grundlage ist das Arbeiten mit weiterfuhrender Fachliteratur (fast) kein Problem mehr. ""

Full Product Details

Author:   Philipps-Universit at Marburg
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 1.30cm , Length: 22.60cm
Weight:   0.249kg
ISBN:  

9783642014567


ISBN 10:   3642014569
Pages:   166
Publication Date:   04 February 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: ... Das Buch vermittelt die Grundlagen des Vereinsrechts, gibt einen Uberblick der Vereinsformen mit ihren Unterschieden und grenzt privates und offentliches Vereinsrecht voneinander ab. Der rechtsfahige Verein steht im Mittelpunkt der Darstellung ... Neben vielen Beispielen im Text gibt es zu den Abschnitten jeweils eine Zusammenfassung und Wiederholungsfragen mit Losungshinweisen. Dazu im Anhang Tipps fur Klausur und Hausarbeit mit zwei ausgearbeiteten Fallen ... (Herbert Lindenlaub, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/16) ... ist als Einstieg in die Problematik Vereinsrecht gedacht. Es erklart Grundbegriffe, Grundlagen und Zusammenhange vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. die Leser erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. ... offenbar der Prufungsvorbereitung fur Studenten der Rechtswissenschaft dient ... als Einstieg fur Vereinsvorstande und die, die es noch werden wollen, sehr empfehlenswert. Ein Buch, nicht nur zum Herunterlesen, sondern zum Durcharbeiten. Jedes Kapitel schliesst mit einer Zusammenfassung und Wiederholungsfragen. Mit diesen Informationen im Hinterkopf sind ... Vereinsvorstande gut vorbereitet fur die anstehenden Aufgaben. (in: Sport & Verein, 2010, Issue 1/2, S. 24) ... eine gute Prufungsvorbereitung fur Jurastudenten ... bietet dieses Taschenbuch, ist aber auch fur interessierte Vorstande zu empfehlen. ... werden hier gut verstandlich geklart. Fallbeispiele und Tipps fur Klausuren und Hausarbeiten runden das empfehlenswerte Buch ab ... (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog www.Buchkatalog.de, June/2011)


Aus den Rezensionen: ... Das Buch vermittelt die Grundlagen des Vereinsrechts, gibt einen berblick der Vereinsformen mit ihren Unterschieden und grenzt privates und ffentliches Vereinsrecht voneinander ab. Der rechtsf hige Verein steht im Mittelpunkt der Darstellung ... Neben vielen Beispielen im Text gibt es zu den Abschnitten jeweils eine Zusammenfassung und Wiederholungsfragen mit L sungshinweisen. Dazu im Anhang Tipps f r Klausur und Hausarbeit mit zwei ausgearbeiteten F llen ... (Herbert Lindenlaub, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/16) ... ist als Einstieg in die Problematik Vereinsrecht gedacht. Es erkl rt Grundbegriffe, Grundlagen und Zusammenh nge vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. die Leser erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. ... offenbar der Pr fungsvorbereitung f r Studenten der Rechtswissenschaft dient ... als Einstieg f r Vereinsvorst nde und die, die es noch werden wollen, sehr empfehlenswert. Ein Buch, nicht nur zum Herunterlesen, sonder


Aus den Rezensionen: ... Das Buch vermittelt die Grundlagen des Vereinsrechts, gibt einen berblick der Vereinsformen mit ihren Unterschieden und grenzt privates und ffentliches Vereinsrecht voneinander ab. Der rechtsf hige Verein steht im Mittelpunkt der Darstellung ... Neben vielen Beispielen im Text gibt es zu den Abschnitten jeweils eine Zusammenfassung und Wiederholungsfragen mit L sungshinweisen. Dazu im Anhang Tipps f r Klausur und Hausarbeit mit zwei ausgearbeiteten F llen ... (Herbert Lindenlaub, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/16) ... ist als Einstieg in die Problematik Vereinsrecht gedacht. Es erkl rt Grundbegriffe, Grundlagen und Zusammenh nge vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. die Leser erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. ... offenbar der Pr fungsvorbereitung f r Studenten der Rechtswissenschaft dient ... als Einstieg f r Vereinsvorst nde und die, die es noch werden wollen, sehr empfehlenswert. Ein Buch, nicht nur zum Herunterlesen, sondern zum Durcharbeiten. Jedes Kapitel schlie t mit einer Zusammenfassung und Wiederholungsfragen. Mit diesen Informationen im Hinterkopf sind ... Vereinsvorst nde gut vorbereitet f r die anstehenden Aufgaben. (in: Sport & Verein, 2010, Issue 1/2, S. 24) ... eine gute Pr fungsvorbereitung f r Jurastudenten ... bietet dieses Taschenbuch, ist aber auch f r interessierte Vorst nde zu empfehlen. ... werden hier gut verst ndlich gekl rt. Fallbeispiele und Tipps f r Klausuren und Hausarbeiten runden das empfehlenswerte Buch ab ... (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog www.Buchkatalog.de, June/2011)


Aus den Rezensionen: ... Das Buch vermittelt die Grundlagen des Vereinsrechts, gibt einen Uberblick der Vereinsformen mit ihren Unterschieden und grenzt privates und offentliches Vereinsrecht voneinander ab. Der rechtsfahige Verein steht im Mittelpunkt der Darstellung ... Neben vielen Beispielen im Text gibt es zu den Abschnitten jeweils eine Zusammenfassung und Wiederholungsfragen mit Losungshinweisen. Dazu im Anhang Tipps fur Klausur und Hausarbeit mit zwei ausgearbeiteten Fallen ... (Herbert Lindenlaub, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/16) ... ist als Einstieg in die Problematik Vereinsrecht gedacht. Es erklart Grundbegriffe, Grundlagen und Zusammenhange vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. die Leser erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. ... offenbar der Prufungsvorbereitung fur Studenten der Rechtswissenschaft dient ... als Einstieg fur Vereinsvorstande und die, die es noch werden wollen, sehr empfehlenswert. Ein Buch, nicht nur zum Herunterlesen, sondern zum Durcharbeiten. Jedes Kapitel schliesst mit einer Zusammenfassung und Wiederholungsfragen. Mit diesen Informationen im Hinterkopf sind ... Vereinsvorstande gut vorbereitet fur die anstehenden Aufgaben. (in: Sport & Verein, 2010, Issue 1/2, S. 24) ... eine gute Prufungsvorbereitung fur Jurastudenten ... bietet dieses Taschenbuch, ist aber auch fur interessierte Vorstande zu empfehlen. ... werden hier gut verstandlich geklart. Fallbeispiele und Tipps fur Klausuren und Hausarbeiten runden das empfehlenswerte Buch ab ... (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog www.Buchkatalog.de, June/2011


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List